Türen Auf 2025 https://www.wdrmaus.de//tuer_oeffner_tag/2025/index.php5?id=731727
– Die Sendung mit der Maus –
Beschreibung Im Museum der Arbeit arbeiten viele Ehrenamtliche, die früher in einer
– Die Sendung mit der Maus –
Beschreibung Im Museum der Arbeit arbeiten viele Ehrenamtliche, die früher in einer
– Die Sendung mit der Maus –
Beschreibung Im Museum der Arbeit arbeiten viele Ehrenamtliche, die früher in einer
– Die Sendung mit der Maus –
kannst du hinter die Kulissen schauen und die Herstellung unserer Bausteine in einer
– Die Sendung mit der Maus –
Zufällig wirst du einer Gruppe zugeteilt – ganz wie in einer echten Studie.
– Die Sendung mit der Maus –
Zufällig wirst du einer Gruppe zugeteilt – ganz wie in einer echten Studie.
Fast alles braucht Strom, aber woher kommt der? Oft decken Gas- und Kohlekraftwerke unseren Strombedarf. Aber es gibt auch Alternativen, wie Solaranlagen oder Windräder. André macht sich auf den Weg nach Hamburg zum Stromexperten Tobias. Mit ihm erlebt er, wie riesengroße Wasserbecken zu Super-Akkus werden können, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Pumpspeicherwerk“ abspielen Mit einem Pumspeicherwerk kann man Strom speichern – wie mit einer
– Die Sendung mit der Maus –
Du kannst selbst Röntgenbilder aufnehmen, dich mit einer Wärmebildkamera sehen und
– Die Sendung mit der Maus –
Du kannst selbst Röntgenbilder aufnehmen, dich mit einer Wärmebildkamera sehen und
– Die Sendung mit der Maus –
Beschreibung Im Museum der Arbeit arbeiten viele Ehrenamtliche, die früher in einer
– Die Sendung mit der Maus –
Wenn du magst, begleiten wir dich mit einer Tauchausrüstung für Kinder zu unserer