Gütliche Einigung https://www.wartburg.de/guetliche-einigung
Medien Zum Teil binden wir externe Dienste zur Darstellung von Videos, Karten o.ä ein
Medien Zum Teil binden wir externe Dienste zur Darstellung von Videos, Karten o.ä ein
Monats Februar 2020 vor: „Es ist schon immer wieder beeindruckend, wenn man am Ende eines
Nahe beim Eingang liegt ein Burgenbauplatz mit einer vollausgestatteten und funktionstüchtigen
Die Wartburg bietet Bildungsangebote rund um Luther, die heilige Elisabeth, das Mittelalter, Burgenbau sowie Demokratiegeschichte für alle Altersgruppen.
Nach einer Pause folgt die Wissenssicherung und -vertiefung im Workshop mit Lernspielen
Heike Breitenstein, Burgvögtin der Wartburg, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats September 2020 vor: „Der sogenannte Dürerschrank im Museum der Wartburg ist mein Lieblingsobjekt des Monats, denn immer wenn ich ihn anschaue, kann ich etwas Neues entdecken. In den Reliefs an den Türen und Randleisten sind zahlreiche …
Der Wartburgkommandant Bernhard von Arnswald hatte ihn in einer Kunsthandlung in
Lieblingsobjekt des Monats April vor: „Die Heraldik als Wissenschaft der Wappenkunde gewährt einen
arbeitete im kunsthandwerklich vielseitigen Nürnberg mit einigen Angestellten in einer
Monats August vor: „Im tiefergelegenen Bereich des ersten Burghofs befindet sich ein
Stelle erstmal sogar einen ganz anderen Brunnen, der aus einem gemauerten Becken und einer
„Wer heute an Tiere auf der Wartburg denkt, dem fallen wohl als erstes die Esel ein
Die Wartburg gehörte zu dieser Zeit zum gleichnamigen Amt Wartburg – einer Verwaltungseinheit
Bei einer Führung durch den Palas, das Museum und die Lutherstube sind insgesamt
Die Wartburg bietet Bildungsangebote rund um Luther, die heilige Elisabeth, das Mittelalter, Burgenbau sowie Demokratiegeschichte für alle Altersgruppen.
Nach einer Pause folgt die Wissenssicherung und -vertiefung im Workshop mit Lernspielen
Die Wartburg bietet Bildungsangebote rund um Luther, die heilige Elisabeth, das Mittelalter, Burgenbau sowie Demokratiegeschichte für alle Altersgruppen.
Nach einer Pause folgt die Wissenssicherung und -vertiefung im Workshop mit Lernspielen