Geführter Rundgang https://www.wartburg.de/gefuehrter-rundgang
Datenschutz Geführter Rundgang Erleben Sie tausend Jahre Wartburg-Geschichte im Rahmen einer
Datenschutz Geführter Rundgang Erleben Sie tausend Jahre Wartburg-Geschichte im Rahmen einer
Ein Geburtstag rund um Märchen, altes Handwerk und Flachsverarbeitung auf der Wartburg
Die Mitbringsel Es besteht die Möglichkeit zu einer Kuchen- und Geschenkepause von
Erfreulich ist die Tatsache einer sich entwickelnden Identifikation mit dem Orchester
Mit großer Neugierde und viel kombinatorischem Witz bringt der österreichische Cellist Friedrich Kleinhapl weit entlegene Repertoirebereiche zusammen: sein Spektrum verbindet Bachs Solosuiten mit Friedrich Guldas Cellokonzert mit Blasorchester, die Cellosonaten von Beethoven mit Ed Neumeisters „Fantasy for Cello and …
Die Klammer einer solchen Bandbreite ist Kleinhapls unvergleichlich seidiger, beweglicher
Wenn Sie die Wartburg mit einer geschlossene Gruppe oder außerhalb der Öffnungszeiten
Daniel Miksch, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Wartburg-Stiftung, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats Mai 2025 vor: „Wenn die Frühlingssonne auf die Wartburg scheint, dann strahlt es ganz besonders hell, das Kreuz auf dem Bergfried (Abb. 1). Seit fast 166 Jahren ziert es den großen Turm der Wartburg und steht …
Und 2008 fand schließlich mit der Erneuerung der Unterkonstruktion und einer erneuten
Clara Neumann, wissenschaftliche Volontärin, verabschiedet sich mit Ihrem Lieblingsobjekt des Monats August: „Die Wartburg beherbergt viele wundervolle, kuriose, faszinierende und bemerkenswerte Objekte. Doch das großartigste Objekt – das ist doch eigentlich die Wartburg selbst. Die Gebäude, der Mythos, der Lebensraum …
immerhin fast tausend Jahre alten Mauern haften; all das macht die Wartburg zu einer
Erfreulich ist die Tatsache einer sich entwickelnden Identifikation mit dem Orchester
Raum in der Vogtei der Wartburg
Martin Luthers während seines Wartburgaufenthalts Luther bewohnte diese Stube mit einer
Sabine Lindner, Erfurt, (Gesang; Keltische Harfe; Laute; Flöte, Hackbrett)
Erfurt, (Gesang; Keltische Harfe; Laute; Flöte, Hackbrett) Sie sind eingeladen zu einer