Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Lied der Engel – Musikalische Zeitreise durch ein Jahrtausend

https://www.wartburg.de/veranstaltung/lied-der-engel-musikalische-zeitreise-durch-ein-jahrtausend-82

Seit jeher wird Musik mit den Engeln verbunden. Wenn Menschen wunderbar singen, sagt man, es klingt wie Engelsmusik. Wenn Instrumente wie Harfe, Orgel, Flöte schön zusammenspielen, haben Menschen den Eindruck, die Engel musizieren.Wir befinden uns im Oktober, in der Zeit zwischen den herbstlichen Engelsfesten …
Und so werden die Konzertbesucher zu einer akustischen Reise durch die Musikwelten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Dich, teure Halle, grüß‘ ich wieder“.

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/dich-teure-halle-gruess-ich-wieder

Andreas Volkert, Leiter der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen auf der Wartburg, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats Mai 2020 vor: „Die Aufnahme des 2. Aktes von Richard Wagners Tannhäuser, die ab 17. Mai 2020 in der Sonderausstellung über die Wartburg und die Musik zu sehen und hören sein wird, …
Die Oper trat ihren Siegeszug auf den Bühnen Europas an und spätestens seit einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tafeln mit Heiligenfiguren aus dem ehemaligen Harsdörferschen Haus in Nürnberg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/tafeln-mit-heiligenfiguren-aus-dem-ehemaligen-harsdoerferschen-haus-in-nuernberg

Daniel Miksch, wissenschaftlicher Mitarbeiter, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats März vor: „Unter den zahlreichen sakralen Kunstwerken in der Kunstsammlung der Wartburg stechen die Nothelfertafeln aus Nürnberg besonders heraus. Die insgesamt neun Tafeln, die elf Heilige zum Schutz des Hauses und seiner Bewohner …
Christophorus, Barbara, Katharina, Eustachius, Georg, Pantaleon und Eligius (auf einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden