Barrierefreiheit https://www.wartburg.de/barrierefreiheit
Bei einer Führung durch den Palas, das Museum und die Lutherstube sind insgesamt
Bei einer Führung durch den Palas, das Museum und die Lutherstube sind insgesamt
Die Wartburg bietet Bildungsangebote rund um Luther, die heilige Elisabeth, das Mittelalter, Burgenbau sowie Demokratiegeschichte für alle Altersgruppen.
Nach einer Pause folgt die Wissenssicherung und -vertiefung im Workshop mit Lernspielen
Markus Gast, Gärtner auf der Wartburg, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats Juni 2021 vor: „Der Gemüsegarten, der eigens für diese Ausstellung im Kommandantengarten auf der Wartburg angelegt wurde, ist nach den kalten Monaten endlich bepflanzt worden und nun können die Gäste sehen, welche Gemüse auch schon Martin …
neben den Beeten steht eine Regentonne, aus der die Pflanzen mit einem Gießheber – einer
Dr. Franziska Nentwig, Burghauptmann und Vorstand der Wartburg-Stiftung, stellt ihr Lieblingsobjekt – in diesem Fall besser ihre Lieblingssubjekte – des Monats April 2022 vor: Die weißen Tauben der Wartburg! „Hier geht‘s zu wie im Taubenschlag!“ mag man manchmal denken, wenn gerade besonders viele Menschen aus nah und …
Die früheste Abbildung einer Pfautaube, damals noch unter anderem Namen, ist jedoch
der heiligen Elisabeth, mit denen der spätromantische Maler Moritz von Schwind ein
Ritterliches, Künstlerisches, Gewöhnliches – Alles entströmt diesem geistigen Vulcan in einer
Rainer Salzmann, Fotograf und Mitarbeiter der Fotothek, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats August vor: „Als Fotograf auf der Wartburg hat man die Gelegenheit, den Schätzen in der Kunstsammlung der Wartburg ganz besonders nahe zu kommen. Bei den fotografischen Aufnahmen des Egerländer Brettspiels konnte ich das …
Spielbrett des Damespiels und auf den schwarzen und weißen Spielsteinen, die jeweils mit einer
Trockenwald auf der Felseninsel der Wartburg ist mein Objekt des Monats, weil es ein
zwischen 1929 und 1930 der Parkplatz der Wartburg angelegt wurde, ist die Straße in einer
Die Wartburg bietet Bildungsangebote rund um Luther, die heilige Elisabeth, das Mittelalter, Burgenbau sowie Demokratiegeschichte für alle Altersgruppen.
Nach einer Pause folgt die Wissenssicherung und -vertiefung im Workshop mit Lernspielen
Rainer Salzmann, Fotograf und Mitarbeiter der Fotothek, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats März 2023 vor: „Wenn man sich diese Fotografie anschaut, fühlt man sich in die Vergangenheit versetzt, als die Ritter noch hoch zu Ross in die Wartburg eingeritten sind. Ganz nebenbei bekommt man das Gefühl, dass für den …
Restauratoren ein wahrer Alptraum wäre, ging damals offenbar noch problemlos. 1904 wurde einer
Rainer Salzmann, Fotograf und Mitarbeiter der Fotothek, stellt seine Lieblingsobjekte des Monats März 2025 vor: „In den letzten zwei Jahren konnten wir zahlreiche Abzüge, Glasnegative, Dias und Filmstreifen aus der Wartburg-Fotothek digitalisieren. Unter den hochaufgelösten Digitalisaten der historischen Fotos gibt es …
und Gewölbe waren mit schwebenden Engeln, dem lateinischen Glaubensbekenntnis, einer