Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Die Spirke in süddeutschen Mooren – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/nadelbaeume/nachzucht-der-moorkiefer

Die Moorkiefer, auch Spirke genannt, gehört wohl zu den seltensten einheimischen Baumarten und steht als gefährdete Art auf der roten Liste. Über ihre Nachzucht ist bisher wenig bekannt. Der Beitrag befasst sich mit der gezielten Vermehrung dieser seltenen Baumart.
Abb. 4: Ergebnis einer einer Bayes’schen Clusteranalyse, bei der die Kiefern basierend

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Qualifikation mit dem Zertifikat Waldpädagogik – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/waldpaedagogik/das-zertifikat-waldpaedagogik

Das Gewicht der Waldpädagogik hat sich innerhalb der Umweltbildung rasant erhöht und die Inhalte sind heute viel weiter gefasst. Um dem gerecht zu werden und auch die Qualität der Angebote zu verbessern, müssen sich die Anbieter immer professioneller qualifizieren.
Bildungsarbeit, die Aspekte einer nachhaltigen globalen Entwicklung integriert.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden