Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Good Practice: Die Macht der Mode

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/good-practice-die-macht-der-mode

Das Projekt „Durch Mode die Gesellschaft verändern“ begeisterte die Schülerinnen und Schüler der Realschule plus am Schlossberg im rheinland-pfälzischen Westerburg nicht nur, sondern öffnete ihre Augen für die Produktion und Wirkung von Mode sowie den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.
machen, ist also tief in unserer Gesellschaft verankert.“ Besser als dieses Fazit einer

Jugend von heute will mitbestimmen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/jugend-von-heute-will-mitbestimmen

Wie ticken Jugendliche? Dieser Frage geht alle vier Jahre die SINUS-Jugendstudie nach. Die aktuelle Erhebung zeigt: Die junge Generation ist ernster und problembewusster als ihre Vorgänger. Für Bildungsakteure ergibt sich aus den Studienergebnissen Handlungsbedarf. Lösungen finden sie in der Verbrauchbildung. 
„In einer zunehmend globaleren Welt, sehen wir die in der Studie abzulesenden Sprachlosigkeit

Ministerin lobt Engagement für Verbraucherbildung: Fünf Schulen aus NRW ausgezeichnet

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/ministerin-lobt-engagement-fur-verbraucherbildung-funf-schulen-aus-nrw-ausgezeichnet

Zweimal Gold und dreimal Silber: Fünf Schulen aus Nordrhein-Westfalen sind offiziell als Verbraucherschulen ausgezeichnet worden. Sie haben Verbraucherbildung vorbildlich im Unterricht und im Schulleben verankert.
Junge Menschen brauchen ökonomisches Verständnis und Verbraucherkompetenzen, um in einer