Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Auszeichnung Verbraucherschulen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/auszeichnung-verbraucherschulen

Durch die Auszeichnung „Verbraucherschule“ werden zum ersten Mal bundesweit Schulen gewürdigt, die sich für die Vermittlung von Verbraucherbildung einsetzen. 14 Schulen aus Brandenburg, Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein zeigen vorbildlich, wie Verbraucherbildung in der Schule vermittelt werden kann.
Regionale Auszeichnungsveranstaltungen Die Schulen werden im Rahmen einer Veranstaltung

Digitale Bildung: Deutschland hinkt bei Ausstattung und Konzepten hinterher

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/digitale-bildung-deutschland-hinkt-bei-ausstattung-und-konzepten-hinterher

Wie sieht es mit der digitalen Ausstattung an deutschen Schulen aus? Bekommen Schülerinnen und Schüler die nötigen digitalen Kompetenzen vermittelt? Zwei Studien beschäftigen sich aktuell mit diesen Fragen: Der „Monitor digitale Bildung“ der Bertelsmann-Stiftung und die Analyse „Kompetenzen in der digitalen Welt“ im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung. Das Ergebnis ist insgesamt ernüchternd.
Laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung ist dieses Geld auch dringend nötig, denn

Good Practice: Die Macht der Mode

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/good-practice-die-macht-der-mode

Das Projekt „Durch Mode die Gesellschaft verändern“ begeisterte die Schülerinnen und Schüler der Realschule plus am Schlossberg im rheinland-pfälzischen Westerburg nicht nur, sondern öffnete ihre Augen für die Produktion und Wirkung von Mode sowie den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.
machen, ist also tief in unserer Gesellschaft verankert.“ Besser als dieses Fazit einer