Unterrichtsmaterial: Insekten essen!? https://www.verbraucherbildung.de/materialkompass/insekten-essen
Ernährungsbildung für die Klassen 9 – 10
Lebensmittelkennzeichnung ergänzend zu recherchieren sowie die angesprochenen Alternativen zu einer
Ernährungsbildung für die Klassen 9 – 10
Lebensmittelkennzeichnung ergänzend zu recherchieren sowie die angesprochenen Alternativen zu einer
Unterrichtseinheiten zu Fragen der Verantwortung in globalen Wertschöpfungsketten
Die Darstellung folgt – nach einer Einleitung in das Konzept VIEW!
Unterrichtsbaustein für die Jahrgangsstufen 9 & 10
Der Unterrichtsverlauf wird in einer Übersicht dargestellt und ist mit Kompetenzerwartungen
Lebensmittelabfälle und die Rolle des Fleischkonsums
Durchführung einer Exkursion zum Supermarkt, Abfallmessungen in der Schulmensa, Erstellen
Unterricht zur gesunden Lebensführung für die Grundschule
Obwohl es keine Angaben diesbezüglich gibt, kann das Material innerhalb einer Doppelstunde
Ein analoges Spiel für die finanzielle Bildung
Die Fragen auf den Karten beziehen sich in einer gewissen Beliebigkeit auf Geld,
Gesucht werden Schulen, die praxisorientierte und innovative Maßnahmen der Verbraucherbildung umsetzen. Um die Verankerung und das Engagement der Schulen gebührend würdigen zu können, wird die Auszeichnung Verbraucherschule in drei Stufen vergeben.
Verbraucherschule Silber Mit der Auszeichnung Silber sind Schulen den Weg einer
bezeichnen mit diesem Maß alle Material- und Stoffströme, die während des Lebensweges eines
Sie lernen die einzelnen Schritte kennen, die zum Beispiel für die Herstellung einer
Durch den Ausbau der Ganztagsschule wird das gemeinsame Mittagessen in der Schule zum Bindeglied zwischen dem Unterricht am Vormittag und den Angeboten am Nachmittag. Das eröffnet der Ernährungsbildung neue Wege. Wie sie sich schon in der Primarstufe beschreiten lassen, beschreibt das aktuelle Material der Woche. Es bietet auf über 120 Seiten viele Ideen für Lehr- und pädagogische Fachkräfte, die mit Grundschulkindern Themen rund um Essen und Trinken erlebnisorientiert und praxisnah bearbeiten möchten.
in der Praxis erprobte Projekte vor, mit denen Grundschulkindern die Grundlagen einer
Der Materialkompass hebt besonders empfehlenswerte Unterrichtsinhalte als „Unterrichtsmaterial der Woche“ hervor. Diese Woche steht grundlegendes Finanzwissen rund um das erste Bankkonto auf dem Plan.
Das geht aus einer Auswertung des sozio-oekonomischen Panels (SOEP) durch das Institut