Dein Suchergebnis zum Thema: einer

„Ich würde mich freuen, wenn von den Verbraucherschulen ein Signal ausgeht“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/ich-wurde-mich-freuen-wenn-von-den-verbraucherschulen-ein-signal-ausgeht

Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hofft, dass sich in Zukunft noch mehr Lehrerinnen und Lehrer von den Verbraucherschulen inspirieren lassen. Denn mit Verbraucherbildung können Schulen gut auf aktuelle Herausforderungen reagieren. 
: Viele wissen zum Beispiel, wie sie durch ihr Konsumverhalten einen Beitrag zu einer

„Irrationales Konsumverhalten“ als häufiger Grund für Verschuldung

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/irrationales-konsumverhalten-als-haufiger-grund-fur-verschuldung

Einmal im Jahr veröffentlicht das Unternehmen Creditreform den „Schuldneratlas Deutschland“. Für 2019 zeigt sich: Erstmals seit 2013 ist die Zahl überschuldeter Privatpersonen in Deutschland leicht zurückgegangen. Es gibt trotzdem zwei Punkte, die Experten Sorgen bereiten. Zunächst die positive Nachricht: Zum Stichtag 1. Oktober 2019 betrug die Überschuldungsquote bundesweit exakt zehn Prozent.
Millionen Bürger überschuldet und weisen „nachhaltige Zahlungsstörungen“ auf, wie es in einer