Referenzen https://www.vditz.de/leistungen/referenzen
Hier können Sie sich anhand einer Auswahl von Aufträgen und Auftraggebern darüber
zum Inhalt Leichte Sprache Newsroom BlueskyLinkedin DE EN Finden Sie hier eine
Hier können Sie sich anhand einer Auswahl von Aufträgen und Auftraggebern darüber
zum Inhalt Leichte Sprache Newsroom BlueskyLinkedin DE EN Finden Sie hier eine
Ein neues Working Paper untersucht, wie KI beim Erreichen der Sustainable Development
die Möglichkeiten gehen weit über das Themenfeld Sprache hinaus: Ob und wie KI zu einer
Hier können Sie sich anhand einer Auswahl von Aufträgen und Auftraggebern darüber
zum Inhalt Leichte Sprache Newsroom BlueskyLinkedin DE EN Finden Sie hier eine
Die Nachhaltigkeitsstrategie (NHS) des VDI Technologiezentrums ist ein prinzipielles
Als Teil einer traditionsreichen Marke beachten wir gleichermaßen die wirtschaftliche
Hier können Sie sich anhand einer Auswahl von Aufträgen und Auftraggebern darüber
zum Inhalt Leichte Sprache Newsroom BlueskyLinkedin DE EN Finden Sie hier eine
Für herausragende Ideen und Unternehmensgeist verlieh das Land NRW Anfang September den mit 200.000 Euro dotierten Innovationspreis.
repräsentieren die verschiedenen Phasen der Entwicklungskette – von der Erprobung einer
Im neuen Innovation Update geht es darum, wie ein starkes Innovationssystem – mit Impact für eine nachhaltige Wirtschaft aufgebaut werden kann.
Direkt zum Inhalt Leichte Sprache Newsroom BlueskyLinkedin DE EN Auf einen
Im September fällt der Startschuss für die Roadshow des vom Bundesministerium für Wirtschaft & Klima geförderten Kompetenzzentrums innovative Beschaffung.
Den Einstieg bildet dabei jeweils ein Kurzvortrag einer Vertreterin oder eines regionalen
Wie verändert die Mensch-Maschine-Schnittstelle unsere Interaktion mit der digitalen Welt? Entdecken Sie die Antworten in der neuen VDI-Publikation!
Mensch-Maschine-Schnittstellen – Tor zur virtuellen Welt der Zukunft“ beleuchtet das Innovationspotential einer
Quantum Futur Akademie 2023: Deutsch-israelisches Programm des BMBF für MINT-Studierende erfolgreich abgeschlossen. Kontakte geknüpft und Anwendungskonzepte entwickelt.
präsentierten die Teilnehmenden ihre Anwendungskonzepte in einem Pitch Contest vor einer