Schatzkammern der Kunst – Urgeschichtliches Museum Blaubeuren https://www.urmu.de/dauerausstellung/schatzkammern-der-kunst-1
Menschen ziehen sich Tierfelle über, der Kopf ist von einer Maske bedeckt.
Menschen ziehen sich Tierfelle über, der Kopf ist von einer Maske bedeckt.
Und auch wenn nicht klar ist, ob sie neben einer schmückenden auch noch eine andere
Dabei stellte Riek unter der humosen Deckschicht zehn gut trennbare Schichten mit einer
Erfahren Sie mehr zu den Ausstellungsräumen und Schatzkammern des URMU, in denen das Leben und das Kunstschaffen der anatomisch modernen Menschen, den Homo Sapiens Sapiens, vorgestellt wird. Erleben Sie selbst das praktische Werken mit Feuerstein, Leder und Co. – Techniken mit den unter anderem die Frau vom Hohle Fels, der Wasservogel, das kleine Mammut vom Vogelherd oder auch die Gänsegeierknochenflöte hergestellt wurden. Lernen Sie außerdem mehr über unsere Freunde und Förderer wie die Gesellschaft für Urgeschichte, ProUrmu oder auch Elsbeth Rieber.
ihrem Mann Fritz war sie dem Urgeschichtlichen Museum verbunden und wurde so zu einer
Hilfe der in die „ars magica“ eingeweihte Meister (magister) nach der Erläuterung einer
Archäologen aus der Welterbe-Höhle Hohle Fels nahe Schelklingens den Körper einer
gelang dem Tübinger Professor Robert Rudolf Schmidt 1906 erstmals der Nachweis einer
Hier erfahren Sie alles zu unseren Öffnungszeit, den Eintrittspreisen, der Anfaht uvm., Kontaktieren Sie uns, bei Fragen zu diesen Themen oder wenn Sie Fragen zum Thema „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ haben.
Ermäßigungen Der ermäßigte Eintritt für Gruppen gilt ab 12 Personen und bei einer
Ort Höhle in 3D Fundobjekte Bilder Die Vogelherdhöhle liegt knapp unter einer
Familie/Single-Familie 15 € / 9 € Besuch planen Zwirnen einer Schnur aus