Tierfigur – Urgeschichtliches Museum Blaubeuren https://www.urmu.de/digitale-sammlung/objekt/tierfigur-tue-vg-2a2
von 1931 weitere Bruchstücke dieser Figur gefunden werden, die die Zuordnung zu einer
von 1931 weitere Bruchstücke dieser Figur gefunden werden, die die Zuordnung zu einer
Attribute verkünden den sozialen Status, den Familienstand, die Zugehörigkeit zu einer
7 cm Material Elfenbein Schneeleopard Diese vollplastische Figur einer
Allein im zehnten archäologischen Horizont (AH X) – einer tieferen Sedimentschicht
Dies lässt darauf schließen, dass die Spaltung von einer Seite aus durchgeführt wurde
Linkskurve unter dem Förderband der Eduard Merkle GmbH direkt neben B 28 Schädel einer
Er war Teil einer größeren Figur und im Halsbereich abgebrochen.
Unter den Funden ist jedoch ein Halswirbel, in dem noch Reste einer Silexspitze stecken
sind, in welchem Verhältnis der Mensch zu seiner Umwelt steht und wie er sich in einer
Menschen, ihre materielle Lebensgrundlage und ihre Flexibilität im Umgang mit einer