Hohlenstein – Urgeschichtliches Museum Blaubeuren https://www.urmu.de/welterbe/fundstellen/hohlenstein
Bärenhöhle Der Eingang der Bärenhöhle öffnet sich nach Norden mit einer HÃ
Bärenhöhle Der Eingang der Bärenhöhle öffnet sich nach Norden mit einer HÃ
Der Körper ist mit Punktreihen verziert und auf einer Seite in der Mitte eingezogen
Bei dieser Darstellung könnte es sich um die Darstellung einer Forelle handeln.
Größe 9 cm Material Elfenbein Raubkatze Von dieser Darstellung einer
Dieses wurde aus einer linken Stange eines Rengeweihs hergestellt und hat eine maximale
von 1931 weitere Bruchstücke dieser Figur gefunden werden, die die Zuordnung zu einer
Attribute verkünden den sozialen Status, den Familienstand, die Zugehörigkeit zu einer
7 cm Material Elfenbein Schneeleopard Diese vollplastische Figur einer
Allein im zehnten archäologischen Horizont (AH X) – einer tieferen Sedimentschicht
Linkskurve unter dem Förderband der Eduard Merkle GmbH direkt neben B 28 Schädel einer