unserkoerper.de – Avatarmemory http://www.unserkoerper.de/spiele/avatarmemory
unserkoerper.de ist ein Infoprogramm für Kinder über den menschlichen Körper.
unserkoerper.de ist ein Infoprogramm für Kinder über den menschlichen Körper.
Zahlreiche Animations-Videos, die dich auf eine Reise in das Innere des menschlichen
© www.unserkoerper.de, 2025 Körperreise Eine spannende Reise in das Innere des
Erklärung von Körperfunktion im Alltag bzw. in einem Kontext eingebunden, der es – zusammenarbeiten wie das Gedächtnis funktioniert was im Körper bei Stress passiert wie eine
Du bist hier: Start Lisa und Max E-Mail Begleite Max und Lisa einen
Körperlexikon für Kinder und Schüler von 8 bis 12 Jahren mit Informationen zum Körper, Körperteilen, Körperfunktionen. Visuelle Elemente wie Bilder, Animationen, Videos und Grafiken können dazu angeschaut werden. Experimente, Mikroskopbilder und Spiele ergänzen das umfassende Angebot. Die Kinder können selber mit eigenen Werken teilnehmen.
Hast du schon gewusst… dass das Herz eines Babys schneller schlägt, weil es viel
Körperlexikon für Kinder und Schüler von 8 bis 12 Jahren mit Informationen zum Körper, Körperteilen, Körperfunktionen. Visuelle Elemente wie Bilder, Animationen, Videos und Grafiken können dazu angeschaut werden. Experimente, Mikroskopbilder und Spiele ergänzen das umfassende Angebot. Die Kinder können selber mit eigenen Werken teilnehmen.
dass die Ohrschnecke ähnlich wie ein Mikrofon arbeitet, indem sie den Ton aufnimmt
Linktipps Gesicht
Zur BR-Kinderinsel 8+ Schminke dir ein Gesicht ins Gesicht!
Mein Körper und ich bietet Kindern von 8 bis 12 Jahren umfassende Informationen zum Körper. Eingesetzt werden Animationen, Videos, Bilder und andere Grafiken. Es gibt Spiele Experimente Forum Quiz Gästebuch 3-D Elemente
Begleite deine Gehirnzellen beim Denken oder wie wär’s mit einem kleinen Ausflug
Linktipps Auge
bist hier: Start Linktipps Linktipps Auge E-Mail Linktipps Auge Ein
Linktipps Körper
Seite der Grundschule Hüinghausen 6+ Eine Klassenarbeit 4 Klasse
Linktipps Ohr und Hören
Eine Simulation ab ca. 10 Jahren.