Dein Suchergebnis zum Thema: einer

„Sehe das Zurückkämpfen nun als Herausforderung“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/sehe-das-zurueckkaempfen-nun-als-herausforderung

Justus Nieschlag (Lehrte) erlebte eine Saison mit einigen Höhen, aber auch Tiefen – Interview spricht der 27-Jährige über ungewollte Urlaube mitten in der Saison, einen – weggeworfenen Schuh und über eine Situation, an die er sich nicht wirklich erinnern
In solch einer Situation schaltet man vom Kopf her nicht ab.

„Es gibt Indizien, die aufzeigen, wie die Chancen für eine Karriere stehen“ | Deutsche

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend/es-gibt-indizien-die-aufzeigen-wie-die-chancen-fuer-eine-karriere-stehen

Thomas Moeller begleitet als Bundestrainer Nachwuchs der Deutschen Triathlon Union (DTU) seit Jahren Talente von ihren ersten größeren Rennen bis in den Elitebereich. Wir haben mit ihm über die richtige Ausbildung, über den besten Zeitpunkt für erste Erfolge und über den Wert von Titeln gesprochen.
Bei einer DM der Jugend B muss man nicht mal zwangsläufig dabei sein, sollte dann

Stimmel, Schomburg, Zipf und Wernz: DTU-Quartett beim Weltcup-Auftakt in Kapstadt | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/02-2018/stimmel-schomburg-zipf-und-wernz-dtu-quartett-beim-weltcup-auftakt-kapstadt

Mit vier Athleten geht die Deutsche Triathlon Union beim Weltcupauftakt am kommenden Sonntag in Kapstadt (RSA) an den Start. Neben Rückkehrer und Perspektivkader Jonas Schomburg (Hannover) wollen…
Wernz nimmt Top 10 ins Visier Trotz einer kleinen Trainingspause in der vergangenen

„Die Sportler schwitzen so, dass die Hosen rutschen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon/die-sportler-schwitzen-so-dass-die-hosen-rutschen

Heute in einem Jahr beginnen in Tokio die Paralympischen Spiele (25. – Para-Bundestrainer Tom Kosmehl war mit seinen Athleten für ein Trainingslager und – einen Weltcup in Japan – auch, um die klimatischen Bedingungen vor Ort kennenzulernen
Tom Kosmehl Wegen einer erhöhten Konzentration von E.coli-Bakterien im Wasser ist