Dein Suchergebnis zum Thema: einer

So bleibst du stets motiviert | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/so-bleibst-du-stets-motiviert

Was macht man, wenn im Training mal die Motivation fehlt? Was macht man, welche Tipps gibt es für Athlet*innen, die ungern alleine trainieren? Und was macht man, wenn man endlich mehr als nur Trainingsweltmeister sein möchte? Wir haben darüber mit Christian Hoverath, Sportpsychologe und Hobbytriathlet, gesprochen.
bin, nach der Arbeit auf die Couch zu fallen und Fernsehen zu schauen, bedarf es einer

„Mit ganzer Kraft – Hürden gibt es nur im Kopf“ – Kinostart 4.9. | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/09-2014/mit-ganzer-kraft-huerden-gibt-es-nur-im-kopf-kinostart-49

Julien ist 17 und träumt wie die meisten Teenager von aufregenden Abenteuern. Was ihn davon abhalten sollte? Auf keinen Fall die Tatsache, dass er von Geburt an behindert ist und im Rollstuhl sitzt…
D’Artagnons Tochter) hat einen Film gedreht, der grundsätzlich auf einer wahren Geschichte

Mein erster Triathlon (27): Reinhold Häußlein | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-27-reinhold-haeusslein

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Reinhold Häußlein, Vizepräsident Leistungssport der Deutschen Triathlon Union. Häußlein erlebte die Anfangsjahre des Triathlons, inklusive toller Anekdoten, als Athlet mit. Seit 30 Jahren begleitet er den Sport als Funktionär.
Geschwommen ist man mit einer Badehose, Rad gefahren mit Radklamotten und gelaufen

Nominierungs-Rechtsstreit: Landgericht Frankfurt weist Antrag von Maximilian Schwetz zurück | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/medien/pressemitteilungen/04-2017/nominierungs-rechtsstreit-landgericht-frankfurt-weist-antrag-von

Nach der mündlichen Verhandlung in der vergangenen Woche hat das Landgericht Frankfurt am Main Maximilian Schwetz‘ Antrag auf die Nominierung für zwei internationale Wettkämpfe im ITU-Weltcup bzw…
Meldung für die Wettkämpfe in Chengdu (China) und Yokohama (Japan) im Mai mittels einer