Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Auftakt für die „Fachstelle Strategische Medienbildung Thüringen“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/auftakt-fachstelle

Thüringen hat die deutschlandweit erste Fachstelle für Strategische Medienbildung. Die Einrichtung wird gemeinsam von der Thüringer Staatskanzlei (TSK), dem Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (TMBWK), dem Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie (TMSGAF) und der Thüringer Landesmedienanstalt…
Sie stellt sich der Öffentlichkeit mit einer Auftaktveranstaltung am 19.

Medienerziehung leicht gemacht! Gemeinsame Pressemitteilung von TMBJS und TLM – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/medienerziehung-leicht-gemacht-gemeinsame-pressemitteilung-von-tmbjs-und-tlm

Bildungsministerium und Landesmedienanstalt verteilen Fernseh- und Internet-Ratgeber an Thüringer GrundschulelternDie Eltern aller Schulanfänger und Drittklässler in Thüringen erhalten in den nächsten Tagen zwei Broschüren mit Medientipps. Der aktuelle Ratgeber „FLIMMO“ bietet Tipps rund um das Fernsehprogramm, Internettipps für Eltern sind im…
Nach einer kurzen Begrüßung durch die stellvertretende Schulleiterin Silvia Hoffmann

Digitale Gewalt ist reale Gewalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/digitale-gewalt-ist-reale-gewalt

Meinungsfreiheit schützen, Recht gemeinsam sichern und Demokratie ermöglichen – darum geht es beim Vorgehen gegen Delikte der Hasskriminalität im Rahmen der Arbeit der Medienaufsicht, denn digitale Gewalt ist reale Gewalt. Verstöße gegen die Menschenwürde, volksverhetzende Äußerungen oder die Verwendung von verfassungsfeindlichen Kennzeichen…
Heute arbeiten sie mit einer speziell für die Ansprüche der Medienaufsicht entwickelten

Publikationen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/publikationen/seite/4

Die TLM veröffentlicht neben Ergebnissen von Forschungsprojekten und Studien zu konzeptionellen, inhaltlichen, technischen und wirtschaftlichen Fragen auch umfangreichere interne Arbeiten und Projektberichte sowie Veranstaltungsdokumentationen zu besonders relevanten Themen in ihrer Schriftenreihe, der Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft der…
In der selbstständigen Programmierung einer Wetterstation, einer selbstzählenden

Gegen Manipulation durch Algorithmen und Social Bots mit Transparenz, Qualitätsjournalismus und Medienkompetenz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/gegen-manipulation-durch-algorithmen-und-social-bots-mit-transparenz-qualitaetsjournalismus-und-medienkompetenz

5. Jenaer Medienrechtliche Gespräche von FSU und TLM zum Thema „MASCHINE.MACHT.MEINUNG – Der digitale Mensch auf dem Weg zur gläsernen Marionette?“ Das Internet wird vielfach genutzt, um Bürger zu informieren und zu beeinflussen, aber auch um Fake News zu verbreiten. Für die Verbreitung der Inhalte werden zunehmend Algorithmen und Social Bots…
Jenaer Medienrechtliche Gespräch endete mit einer von Prof. Dr.