Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Medienschaffende aufgepasst: ChatGPT kann nützlich sein, jedoch nicht als Quelle – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/medienschaffende-aufgepasst-chatgpt-kann-nuetzlich-sein-jedoch-nicht-als-quelle

Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) oder Large Language Models (LLMs), insbesondere von ChatGPT, prägt zunehmend auch die Medientätigkeit und wirft zahlreiche Fragen auf. Die 16. Jenaer Medienrechtlichen Gespräche von Friedrich-Schiller-Universität (FSU) und TLM am 9. November standen daher unter dem Thema „Die automatisierte Kommunikation…
tauschten sich Fachleute aus Medienrecht, Informatik, Wissenschaft und Medien mit einer

Vernetzt & Verletzlich – Kinderrechte als Kompass für die Medienbildung – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/fachtag-vernetzt-verletzlich_

Digitale Medien sind aus unserer Lebenswirklichkeit nicht mehr wegzudenken – auch nicht aus der Lebenswelt von Kindern. Ihre Bedeutung ist kaum zu unterschätzen, überall findet man sie: in Familien, in der Schule, in sozialen Räumen, in der Öffentlichkeit. Digitale Medien ermöglichen vielfältige Formen der Kommunikation, des Lernens, des…
Umsetzung von Kinderrechten im digitalen Zeitalter unter den Herausforderungen einer