Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Themen und Beschlüsse der Versammlung vom 19. Juni 2018 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-und-beschluesse-der-versammlung-vom-19-juni-2018

Neben der Wiederwahl des Direktors der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) für die nächste Amtszeit (2019 bis 2025), vergleiche gesonderte Pressemeldung der TLM vom 19. Juni 2018, hat die Versammlung am 19. Juni folgende Beschlüsse gefasst: Jahresabschluss 2017 verabschiedet und Direktor entlastetDie Versammlung hat den von der Bavaria…
Dieter Dörr, einer der anerkanntesten Medienexperten Deutschlands, langjähriger Inhaber

„Einsamkeit im Alter? – Gut vernetzt mit digitalen Medien“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/seniorenakademie-2023

Am 20. April 2023 findet im Thüringer Medienbildungszentrum (TMBZ) der TLM in Gera die Seniorenakademie 2023 statt. Die Veranstaltung beschäftigt sich mit Strategien und digitalen Technologien zur Förderung und Pflege sozialer Beziehungen im Alter. Die Einsamkeit im Alter nimmt zu, denn immer mehr ältere Menschen leben allein. „Doch wer allein…
Angebote der Bibliothek Gera und definiert gemeinsam mit den Teilnehmenden in Form einer

„Viele Veränderungen sind gekommen, um zu bleiben.“ – Thüringer Mediengespräch der TLM „NEW WORK – Wie verändern Digitalisierung und Fachkräftemangel unseren Arbeitsalltag?“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/viele-veraenderungen-sind-gekommen-um-zu-bleiben-thueringer-mediengespraech-der-tlm-new-work-wie-veraendern-digitalisierung-und-fachkraeftemangel-unseren-arbeitsalltag

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) hat am 17. März 2022 das Thüringer Mediengespräch der TLM „NEW WORK – Wie verändern Digitalisierung und Fachkräftemangel unseren Arbeitsalltag?“ veranstaltet. Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien debattierten über Chancen und Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0 und…
Ein Rückfall in die Zeit vor Corona wäre ein gravierendes Wettbewerbsrisiko.“ Bei einer

„Im Lokalen liegt die Zukunft“ Thüringer Mediengespräche der TLM „Stadt, Land, Fluss – Lokale und regionale Medienvielfalt“ aus Anlass von 20 Jahren Lokal-TV in Thüringen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/im-lokalen-liegt-die-zukunft-thueringer-mediengespraeche-der-tlm-stadt-land-fluss---lokale-und-regionale-medienvielfalt-aus-anlass-von-20-jahren-lokal-tv-in-thueringen

Unter dem Titel „Stadt, Land, Fluss – Lokale und regionale Medienvielfalt“ ging es im Thüringer Mediengespräch der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) am 30. Mai um Stand und Zukunft der Medienwelten vor Ort. Anlässlich 20 Jahre Lokalfernsehens im Freistaat Thüringen wurden insbesondere die Situation und die Perspektive des Lokal-TV beleuchtet….
Daher sei es notwendig, dass in einer modernen Plattformregulierung ein privilegierter

Medienrechtliche Schranken für Google, Facebook & Co. – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/medienrechtliche-schranken-fuer-google-facebook-co

Am 29. April 2021 diskutierten mehr als einhundert Teilnehmer bei den 11. Jenaer Medienrechtlichen Gesprächen von Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU) und Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) mit Experten aus Wissenschaft, Praxis und Politik unter dem Titel „Medienplattformen und Intermediäre“. Im Zentrum der Veranstaltung stand die Frage…
Kunden ist aber auch ein direkter Zugang zum Wähler, womit Medienintermediären neben einer

20. Jenaer Medienrechtliche Gespräche – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/20-jenaer-medienrechtliche-gespraeche-macht-und-meinung

Die 20. Jenaer Medienrechtlichen Gespräche finden am 20. November 2025 ab 15.00 Uhr in Berlin in der Vertretung des Freistaats Thüringen statt.In zwei Veranstaltungen widmen sich die Jenaer Medienrechtlichen Gespräche 2025 dem sehr komplexen Verhältnis von Macht und Meinung. Während die Auftaktveranstaltung am 24. April 2025 vor allem die…
In einer immer komplexeren und unübersichtlicheren Welt wächst der Wunsch von Menschen