Dein Suchergebnis zum Thema: einer

„Ethik und Verantwortung in der digitalen Welt“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/ethik-und-verantwortung-in-der-digitalen-welt

Fast alles ist möglich, mag man denken bei der Vielzahl neuer Entwicklungen, die die Welt der Algorithmen und der Künstlichen Intelligenz mit sich bringt. Aber darf man das, wo gibt es Grenzen? Algorithmen sind in der Lage, fast alle Bereiche unseres Lebens und Handelns zu durchdringen und zu verändern. Ob Macher/in oder Nutzer/in – auf dem Weg…
Die Thematik soll aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet und in einer Diskussionsrunde

Neue Thüringer Staatssekretäre für Medien und Europa zu Besuch in der Thüringer Landesmedienanstalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/neue-thueringer-staatssekretaere-fuer-medien-und-europa-zu-besuch-in-der-thueringer-landesmedienanstalt

Medienstaatssekretär Krückels und Europastaatssekretärin Dr. Winter informieren sich zu aktuellen medienpolitischen Fragen Die Staatssekretäre der Thüringer Staatskanzlei Dr. Babette Winter und Malte Krückels besuchten die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und informierten sich vor Ort über deren Arbeit sowie über Entwicklungen im…
der Themen und machte deutlich, dass die Landesmedienanstalt wichtige Aufgaben in einer

Medienvielfalt sichern! Überlegungen, Forderungen und Modelle – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/medienvielfalt-sichern-ueberlegungen-forderungen-und-modelle-2

Auf Einladung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und der Thüringer Staatskanzlei diskutierten Fachleute und Gäste aus Politik, Medien, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft am 11. April 2019 in der Vertretung des Freistaats Thüringen beim Bund über lokale und regionale Medienvielfalt. Anlass für das Zusammentreffen war die Präsentation…
Darin werden die Notwendigkeit und die Dringlichkeit einer Förderung lokaler und

1. Digitaler Aktionstag der TLM für Senioren zum Weltseniorentag im Thüringer Medienbildungszentrum in Gera – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/1-digitaler-aktionstag-der-tlm-fuer-senioren-zum-weltseniorentag-im-thueringer-medienbildungszentrum-in-gera

Programmablauf11.00 Uhr Eröffnung11.15 Uhr Workshops„Ab nach Paris“ – Fotomanipulation mit Green Screen „Was ich dir schon immer sagen wollte“ – Audio mit dem Smartphone
Bitte stimmen Sie Ihre gewünschten Workshops (jeweils einer am Vormittag und am Nachmittag

8. Jenaer Medienrechtliche Gespräche – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/8-jenaer-medienrechtliche-gespraeche

NetzDG – Erfolgsmodell oder Symbolpolitik?Friedrich-Schiller-Universität Jena und Thüringer Landesmedienanstaltam 15. November 2018, 16.00 Uhr Rosensäle der FSU Jena Anmeldung hier (https://www.rewi.uni-jena.de/Medienrecht.html) bis zum 12. November 2018 möglich.Programm:16.00 Uhr EröffnungJochen Fasco, Thüringer Landesmedienanstalt, ErfurtProf….
Infolgedessen besteht die wachsende Gefahr einer gezielten Einflussnahme auf die

1. Digitaler Aktionstag der TLM für Senioren zum Weltseniorentag im Thüringer Medienbildungszentrum in Gera – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/1-digitaler-aktionstag-der-tlm-fuer-senioren-zum-weltseniorentag-im-thueringer-medienbildungszentrum-in-gera

1. Oktober 2020 in der Florian-Geyer-Straße 17, 07545 Gera ab 11.00 UhrAnlässlich des Weltseniorentages am 1. Oktober 2020 führt das Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera (TMBZ Gera) den 1. Digitalen Aktionstag für Senioren durch. In sechs Workshops zu unterschiedlichen Medienthemen soll an diesem Tag die digitale Teilhabe von Menschen…
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation finden alle Aktionen mit einer stark begrenzten