Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Themen und Beschlüsse der Versammlung vom 19. Januar 2016 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-und-beschluesse-der-versammlung-vom-19-januar-2016

Verlängerung der Lokal-TV-Zulassungen für Bad Berka und SteinachDie Zulassungen der lokalen Fernsehveranstalter Bad Berka -TV- und Stadtkanal Steinach werden um jeweils sechs Jahre verlängert. Die Versammlung würdigt das Engagement und den teilweise sogar ehrenamtlichen Einsatz zur Stärkung der Meinungsvielfalt gerade auch in kleineren…
Bad Berka -TV- ist mit seinen 16 Sendejahren ebenfalls einer der Pioniere der Thüringer

Den Nutzer verführen – Vielfaltssicherung bei Telemedien! – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/den-nutzer-verfuehren---vielfaltssicherung-bei-telemedien

Algorithmengesteuerte Empfehlungssysteme bestimmen heutzutage unser Kommunikationsverhalten. Als Telemedien leiten sie unsere Aufmerksamkeit und nehmen Einfluss auf unsere Meinungsbildung. Aufgrund der Demokratierelevanz der Meinungsbildung stehen sie mittlerweile im Fokus der Diskussionen um die neuen Medien. Experten aus Wissenschaft, Praxis…
Vor diesem Hintergrund wurde diskutiert, ob es weiterhin einer sektorspezifischen

Senioren und Jugendliche gehen auf digitale Schnitzeljagd am 3. Aktionstag Medienbildung in Thüringen im TMBZ Gera – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/senioren-und-jugendliche-gehen-auf-digitale-schnitzeljagd-am-3-aktionstag-medienbildung-in-thueringen-im-tmbz-gera

Am 28. Mai 2019 beteiligt sich das TMBZ Gera am 3. Thüringer Aktionstag Medienbildung mit der Weiterentwicklung des Bildungsangebotes Actionbound. Das Format richtet sich generationenübergreifend an Senioren und Jugendliche sowie an Multiplikatoren in der Kinder- und Jugendarbeit. Gemeinsam mit dem Team des TMBZ Gera erproben die Akteure, wie…
Die Teilnehmenden der digitalen Schnitzeljagd folgen dabei den Anweisungen einer

Digitalradio 2004 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/digitalradio-2004

Mit Digital Audio Broadcasting (DAB) sollte das Radio digitalisiert, UKW abgelöst und neue Nutzungsmöglichkeiten (programmbegleitende und unabhängige Datendienste) eingeführt werden. Trotz vielfältiger, schon im Jahre 1995 einsetzender Bemühungen der Politik, Landesmedienanstalten, Veranstalter, Sendernetzbetreiber und Endgerätehersteller…
Im Auftrag der TLM gingen daher Wissenschaftler der TU Ilmenau in einer differenzierten