Dein Suchergebnis zum Thema: einer

TLM-Direktor Fasco beim 6. Deutsch-Chinesischen Mediendialog in Peking? – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/tlm-direktor-fasco-beim-6-deutsch-chinesischen-mediendialog-in-peking

Der Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), Jochen Fasco, wird auf Einladung des Auswärtigen Amtes am 6. Deutsch-Chinesischen Mediendialog am 17. Januar 2017 in Peking teilnehmen.Der interkulturelle Mediendialog der beiden Länder findet bereits zum sechsten Mal statt. Im jährlichen Wechsel tauschen sich vor Ort Vertreter aus Medien,…
Fernsehsendern und Bürgerradios gab es einen vielfältigen Gedankenaustausch über den Aufbau einer

Experimentelles Medienlabor „Audio-visuelle Comics in Halftone-Optik“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/experimentelles-medienlabor-audio-visuelle-comics-in-halftone-optik

– TERMIN IST AUSGEBUCHT – KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH -Helden wie Batman, Blitz, Thor oder Iron Man haben zwar in Hollywood-Blockbustern ihre großen Auftritte. Ihre Herkunft verdanken sie jedoch den bunten Comicheften mit ganz eigenen Zeichen-, Farb- und Sprachstilen. Mit der Halftone-Technik lassen sich Comics mit digitalen Fotos in…
Halftone-Technik lassen sich Comics mit digitalen Fotos in individuellem Stil gestalten und zu einer

Media: All Inclusive? – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/fachtag-vernetzt-verletzlich-

Digitale Medien sind aus unserer Lebenswirklichkeit nicht mehr wegzudenken – auch nicht aus der Lebenswelt von Kindern. Ihre Bedeutung ist kaum zu unterschätzen, überall findet man sie: in Familien, in der Schule, in sozialen Räumen, in der Öffentlichkeit. Digitale Medien ermöglichen vielfältige Formen der Kommunikation, des Lernens, des…
Umsetzung von Kinderrechten im digitalen Zeitalter unter den Herausforderungen einer

Neue Thüringer Staatssekretäre für Medien und Europa zu Besuch in der Thüringer Landesmedienanstalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/neue-thueringer-staatssekretaere-fuer-medien-und-europa-zu-besuch-in-der-thueringer-landesmedienanstalt

Medienstaatssekretär Krückels und Europastaatssekretärin Dr. Winter informieren sich zu aktuellen medienpolitischen Fragen Die Staatssekretäre der Thüringer Staatskanzlei Dr. Babette Winter und Malte Krückels besuchten die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und informierten sich vor Ort über deren Arbeit sowie über Entwicklungen im…
der Themen und machte deutlich, dass die Landesmedienanstalt wichtige Aufgaben in einer

Weichenstellung für die Zukunft: TLM und ThILLM intensivieren ihre Zusammenarbeit zur Stärkung der Medienbildung in Thüringen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/fortsetzung-kooperation-tlm-thillm

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) setzen ihre seit Jahren etablierte Zusammenarbeit zur Förderung der Medienbildung im Freistaat Thüringen fort. Die nun erneuerte Kooperationsvereinbarung sieht vor, Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher sowie Eltern…
Erzieherinnen und Erzieher sowie Eltern weiter für die Herausforderungen und Chancen einer

Kulturelle Bildung und Medienbildung gemeinsam denken – Staatssekretärin für Kultur informiert sich zu aktuellen medienpolitischen Fragen in der Thüringer Landesmedienanstalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/kulturelle-bildung-und-medienbildung-gemeinsam-denken-staatssekretaerin-fuer-kultur-informiert-sich-zu-aktuellen-medienpolitischen-fragen-in-der-thueringer-landesmedienanstalt

Die Staatssekretärin für Kultur in der Thüringer Staatskanzlei, Tina Beer, besuchte am gestrigen Mittwoch, 31. August 2022, die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und informierte sich vor Ort über deren Arbeit sowie über Entwicklungen im Medienbereich. Besonders vertieft wurde die Bedeutung lokaler und regionaler Medien für die Thüringer…
der Themen und machte deutlich, dass die Landesmedienanstalt wichtige Aufgaben in einer

„Ethik und Verantwortung in der digitalen Welt“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/ethik-und-verantwortung-in-der-digitalen-welt

Fast alles ist möglich, mag man denken bei der Vielzahl neuer Entwicklungen, die die Welt der Algorithmen und der Künstlichen Intelligenz mit sich bringt. Aber darf man das, wo gibt es Grenzen? Algorithmen sind in der Lage, fast alle Bereiche unseres Lebens und Handelns zu durchdringen und zu verändern. Ob Macher/in oder Nutzer/in – auf dem Weg…
Die Thematik soll aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet und in einer Diskussionsrunde