Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Hass und Hetze im Netz bekämpfen – Justizministerin Denstädt in der TLM – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/justizministerin-denstaedt-in-tlm

Die neue Thüringer Ministerin für Migration, Justiz und Verbraucherschutz, Doreen Denstädt, besuchte am 9. März die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und informierte sich über deren Arbeit. Im Mittelpunkt stand die Zusammenarbeit von Justiz, Medienaufsicht, Anbietern und Plattformen bei der Verfolgung und Löschung von strafbaren und…
Sie haben zu einer sichtbaren Verstärkung des Verfolgungsdrucks und des Unrechtsbewusstseins

1. Digitale Aktionswoche für Seniorinnen und Senioren aus Anlass des Weltseniorentages 2022 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/1-digitale-aktionswoche-fuer-seniorinnen-und-senioren-aus-anlass-des-weltseniorentages-2022

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) veranstaltete im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera (TMBZ Gera) aus Anlass des Weltseniorentages die 1. Digitale Aktionswoche für Seniorinnen und Senioren vom 5. bis 8. Oktober 2022. Das Angebot unter dem Motto „Informieren, Ausprobieren und gemeinsam Spaß haben
eine Fortsetzung finden solle, weil es für alle Altersgruppen wichtig ist, sich in einer

Sommergeschichten 2021 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/sommergeschichten-2021

Die TLM ruft alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 18 Jahren auf, ihre Geschichten zum Sommer 2021 in Videoclips zu filmen, in Hörspielen oder Podcasts zu vertonen, in Comics zu zeichnen, in Geschichten in Blogs zu verarbeiten, Fotoserien aufzunehmen oder, oder, oder. Die fertigen Beiträge schicken die Teilnehmenden an das…
, auf der Wiese träumen und tief durchatmen: Das alles ist wieder möglich, nach einer

Einladung zum Pressegespräch in die TLM u. a. mit Bildungsminister Holter – – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-einladung-pressegespraech-15.04.2024

Termin: Montag, 15. April 2024, 14.30 UhrOrt: Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), Steigerstraße 10, Erfurt Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) und die Calliope gGmbH laden Sie herzlich zur Vorstellung des zukunftsweisenden Projekts „Klima-Programmierer:…
Das Projekt: In einer Welt, in der Bildung und Technologie Hand in Hand gehen, erweitern

Jugendmedienschutz – Aktuelle Entwicklungen in Gesellschaft und Gesetzgebung auf dem Prüfstand bei den 14. Jenaer Medienrechtlichen Gesprächen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/jugendmedienschutz-14-jenaer-medienrechtliche-gespraeche

Der Staat hat den Auftrag, seine Bürgerinnen und Bürger zu schützen. Dies gilt insbesondere für den Schutz von Kindern und Jugendlichen. Die Rechtsordnung muss Sorge dafür tragen, dass sie auch online wirksam vor schädigenden Inhalten geschützt sind. Große praktische Bedeutung kommt insbesondere dem Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) zu….
Denn Kinder und Jugendliche wachsen heute in einer digitalen Umwelt auf.

„Arbeitskreis Rundfunk“ der Rechnungshöfe des Bundes und der Länder besuchte Thüringer Landesmedienanstalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/arbeitskreis-rundfunk-der-rechnungshoefe-des-bundes-und-der-laender-besuchte-thueringer-landesmedienanstalt

Angeregter Informationsaustausch zu Medienkompetenz und Bürgermedien Die Medienexperten des Bundesrechnungshofes und der Rechnungshöfe aller Länder besuchten im Rahmen ihrer in diesem Jahr in Erfurt stattfindenden Jahrestagung die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und das Thüringer Medienbildungszentrum der TLM. TLM-Direktor Jochen Fasco…
gerade auch die Jüngeren und Jüngsten, müssen kompetent und verantwortungsvoll in einer

„STADT, LAND, FLUSS – Lokale und regionale Medienvielfalt“ Thüringer Mediengespräche der TLM aus Anlass von 20 Jahren Lokal-TV in Thüringen am 30. Mai – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/stadt-land-fluss---lokale-und-regionale-medienvielfalt-thueringer-mediengespraeche-der-tlm-aus-anlass-von-20-jahren-lokal-tv-in-thueringen-am-30-mai

Für Viele war früher der Blick in die Tageszeitung morgens so wichtig, wie die Tasse Kaffee. Heute liegt oft das Smartphone neben der Tasse. Immer häufiger verzichten Leser auf ihr Zeitungsabonnement. Lokal-TV, das es in Thüringen seit 20 Jahren gibt, versteht sich als wertvolle Ergänzung der lokalen Vielfalt. Um Stand und Perspektiven lokaler…
In einer Diskussionsrunde werden Thüringer Vertreter aller Mediengattungen über die

TLM-Förderpreis für die beste Abschlussarbeit „Medien“ 2014/2015 an Thüringer Hochschulen verliehen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/tlm-foerderpreis-fuer-die-beste-abschlussarbeit-medien-2014-2015-an-thueringer-hochschulen-verliehen

Würdigung herausragender wissenschaftlicher Leistungen Die beste Abschlussarbeit zum Thema „Medien“ in Thüringen wurde in diesem Jahr von Ole Kamm an der Friedrich-Schiller-Universität Jena verfasst. Für seine Masterarbeit erhielt er heute im Rahmen des Jahresempfangs der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) den mit 1.000 Euro dotierten…
Alles das macht die Arbeit zu einer außergewöhnlich interessanten, aufschlussreichen