Dein Suchergebnis zum Thema: einer

TLM-Versammlung zur Blockade der Erhöhung des Rundfunkbeitrages in Sachsen-Anhalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/tlm-versammlung-zur-blockade-der-erhoehung-des-rundfunkbeitrages-in-sachsen-anhalt

In ihrer Sitzung am 8. Dezember 2020 hat sich die Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) mit der Entscheidung in Sachsen-Anhalt beschäftigt, wonach es keine Erhöhung des Rundfunkbeitrages um 0,86 Euro geben wird. Es wurde folgender Beschluss gefasst:„Die Entscheidung in Sachsen-Anhalt, den Staatsvertrag zur Anpassung des…
Verfahren zur Ermittlung des Rundfunkbeitrags durch die KEF hätte erstmals seit 2009 zu einer

Gemeinsam gegen Desinformation, Hass und Hetze im Netz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-sts-norman-mueller-in-tlm

Der Staatssekretär für Inneres und Amtschef im Thüringer Ministerium für Inneres, Kommunales und Landesentwicklung (TMIKL) Norman Müller informierte sich am 9. April 2024 in der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) über deren Arbeit. Bei dem Besuch ging es schwerpunktmäßig um die großen Herausforderungen vor denen die TLM als staatsfern…
Innenstaatssekretär Müller betonte anlässlich seines Besuches die Bedeutung einer

„Demokratie braucht starke Medien“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/demokratie-braucht-starke-medien

Die Präsidentin des Thüringer Landtags, Birgit Diezel MdL (CDU), besuchte am 12. März die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), um sich vor Ort über Tätigkeitsschwerpunkte der Regulierungsbehörde sowie die Erfahrungen bei der Vermittlung von Medienkompetenz im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM (TMBZ) zu informieren. Direktor Jochen Fasco…
Algorithmen, Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen und damit auch die Rolle einer

Parlamentarier und Medienexperten aus Bulgarien in TLM – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/parlamentarier-und-medienexperten-aus-bulgarien-in-tlm

Mitglieder des Ausschusses für Kultur und Medien im bulgarischen Parlament sowie Medien- und Kommunikationsexperten besuchten am 28. November 2019 die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und das Thüringer Medienbildungszentrum der TLM. Sie informierten sich über den privaten Rundfunk in Thüringen sowie die Themen „Digitale Verantwortung“ und…
Medienlandschaft in Thüringen“ ging es um die Organisation sowie die Aufgaben und Aktivitäten einer

Einladung zum Pressegespräch – Reichweite von Lokal-/Regionalfernsehen und Bürgerradios (Vorstellung der Funkanalyse Thüringen 2022) – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/einladung-zum-pressegespraech-reichweite-von-lokal-regionalfernsehen-und-buergerradios-vorstellung-der-funkanalyse-thueringen-2022

Wie wird lokales und regionales Fernsehen in Thüringen geschaut, wie sehr werden die Hörfunkangebote der Bürgerradios im Freistaat gehört? Diese Fragen beantwortet die aktuelle Funkanalyse der INFO GmbH Berlin, die die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) beauftragt hat. Die repräsentative Studie untersucht Bekanntheit, Reichweite und Nutzung der…
Im Rahmen einer repräsentativen Telefon- und Onlinebefragung wurden in Thüringen

Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“ wird in diesem Jahr weitergeführt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/aktionsplan-lokale-vielfalt-demokratie-in-thueringen-staerken-wird-in-diesem-jahr-weitergefuehrt

Die Thüringer Bürgerradios und die Thüringer Lokal-TV-Anbieter können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen Volontariaten und spezifischen Einzelprojekten beantragen. Dies haben die Thüringer Staatskanzlei (TSK) und die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) nunmehr zum vierten Mal vereinbart. Seit 2020 unterstützt der…
Bürgerinnen und Bürger in den ländlichen Regionen profitieren zudem von Außenstudios, einer

Rundfunkpreis Mitteldeutschland 2016 – Bürgermedien – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/rundfunkpreis-mitteldeutschland-2016---buergermedien

Bürgerbeteiligung und Meinungsfreiheit – Bürgermedien sind unverzichtbarer Bestandteil der mitteldeutschen MedienlandschaftAm Freitag, den 16. September 2016 werden im halleschen Volkspark ehrenamtliche Fernseh- und Radioproduzenten ins Rampenlicht treten, deren selbstbewusster und kreativer Umgang mit den Medien Fernsehen und Hörfunk mit…
selbstbewusster und kreativer Umgang mit den Medien Fernsehen und Hörfunk mit Geldpreisen in einer

Landtagsvizepräsidentin Madeleine Henfling MdL in der TLM – Neue Möglichkeiten im Jugendmedienschutz und Herausforderung für Medienbildung in allen Generationen thematisiert – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/landtagsvizepraesidentin-madeleine-henfling-mdl-in-der-tlm-neue-moeglichkeiten-im-jugendmedienschutz-und-herausforderung-fuer-medienbildung-in-allen-generationen-thematisiert

Die Vizepräsidentin des Thüringer Landtags, Madeleine Henfling MdL, zugleich medienpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag, informierte sich über aktuelle Entwicklungen im Medienbereich. Jochen Fasco, Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), freute sich über den intensiven Gedankenaustausch. Neben…
Ob und wie für einen zeitgemäßen Jugendmedienschutz in einer digitalen Welt technische

20 Jahre PiXEL-News auf dem Kinder Medien Festival Goldener Spatz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/20-jahre-pixel-news-auf-dem-kinder-medien-festival-goldener-spatz

Zum diesjährigen Deutschen Kinder Medien Festival Goldener Spatz vom 2. bis 8. Juni 2019 in Gera und Erfurt kann nicht nur das Festival auf 40 erfolgreiche Jahre zurückblicken, sondern auch die PiXEL-News auf ihr 20. Sendejubiläum.1999 flimmerten sie zum ersten Mal über die große Kinoleinwand. Dabei bestimmten Kinder und Jugendliche von Anfang…
Daneben werden sie ein Festivaltagebuch auf einer Scrollytellingseite gestalten und