Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Wie sehe ich alle erstellten 3D-Modelle in einem Kurs?

https://www.tinkertoys.de/helpie_faq/wie-sehe-ich-alle-erstellten-3d-modelle-in-einem-kurs/

Lehrer sehen nach Anmeldung in der Kursverwaltung alle Kurse, die sie selbst erstellt haben oder für die sie Verwaltungsrechte haben. Nach Klick auf „Modelle anzeigen“ des jeweiligen Kurses erscheinen alle 3D-Modelle, die innerhalb des Kurses erstellt wurden. Der Schuladministrator sieht nach Anmeldung in der Kursverwaltung alle Kurse und kann auch alle Kurse bearbeiten.

Wie lade ich ein 3D-Modell für VR/AR-Anwendungen herunter?

https://www.tinkertoys.de/helpie_faq/wie-lade-ich-ein-3d-modell-fuer-vr-ar-anwendungen-herunter/

Lehrerkonten können 3D-Modelle in der Kursverwaltung herunterladen. Dies gilt auch für den Schuladministrator. Nach Klick auf „Modelle anzeigen“ des jeweiligen Kurses erscheinen alle 3D-Modelle, die innerhalb des Kurses erstellt wurden. Der VR/AR Export wird bei Klick auf den den blauen Button in der Spalte „Original“ gestartet. Das Modell wird automatisch für den Export vorbereitet, anschließend […]
Alternativ kann der VR/AR Export auch direkt beim Bearbeiten eines Modells über den

Wie lade ich ein 3D-Modell für den 3D-Druck herunter?

https://www.tinkertoys.de/helpie_faq/wie-lade-ich-ein-3d-modell-fuer-den-3d-druck-herunter/

Lehrerkonten können 3D-Modelle in der Kursverwaltung herunterladen. Dies gilt auch für den Schuladministrator. Nach Klick auf „Modelle anzeigen“ des jeweiligen Kurses erscheinen alle 3D-Modelle, die innerhalb des Kurses erstellt wurden. Der 3D-Druck Export wird bei Klick auf den hellgrünen Button in der Spalte „Original“ gestartet. Das Modell wird automatisch für den Export vorbereitet, anschließend startet […]
Falls eine Bearbeitungskopie erstellt wurde, kann der 3D-Druck Export auch für die

Erweiterung des TinkerToys-Spieleerlebnisses – TinkerToys – Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/erweiterung-des-tinkertoys-spieleerlebnisses/

Projektzeitraum 01.02.2017 bis 31.01.2019 Projektbeschreibung Ziel des Projektes ist es, ein – klassisches Spielekonzept in eine teils digitale teils greifbare Umsetzung zu bringen – Hierzu wird ein innovatives Kartenspiel mit dem Hintergrund der NFC-Technologie entwickelt – Ziel des Projektes des Innovationsassistenten ist die Überführung dieser Idee in ein
Projektzeitraum 01.02.2017 bis 31.01.2019 Projektbeschreibung Ziel des Projektes ist es, ein