Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Vögel (Aves) – Seite 75 von 76 – Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/klasse/voegel-aves/page/75/

Vögel, wissenschaftlich als Aves klassifiziert, sind eine vielfältige und weit verbreitete – Die Federn sind eines der charakteristischsten Merkmale der Vögel. – Die Farbenvielfalt und Muster der Federn spielen auch eine wichtige Rolle bei der – Ökologisch spielen Vögel eine wesentliche Rolle in vielen Ökosystemen. – Sie sind ein wesentlicher Bestandteil der globalen Biodiversität und spielen eine
Mit einer Länge von nur etwa 15 … Weiterlesen Der Eselspinguin (Pygoscelis papua

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gürteltiere (Dasypodidae) – Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/guerteltiere-dasypodidae/

Die Gürteltiere, wissenschaftlich als Dasypodidae bezeichnet, sind eine faszinierende – Sie haben eine lange, klebrige Zunge, die es ihnen ermöglicht, Beute aus Erdhöhlen – Lebensräume: Gürteltiere bewohnen eine Vielzahl von Lebensräumen, von trockenen Wüsten – Fortpflanzung bei Gürteltieren erfolgt sexual, und die Weibchen bringen in der Regel ein – Kulturelle Bedeutung: Gürteltiere haben in einigen Kulturen eine besondere Bedeutung
Die Zwerg-Gürteltiere, wissenschaftlich als Microdesminae bekannt, gehören zu einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rabenvögel (Corvidae) – Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/rabenvoegel-corvidae/

Rabenvögel, wissenschaftlich als Corvidae klassifiziert, bilden eine faszinierende – Dieses dunkle Federkleid verleiht ihnen eine markante Erscheinung. – Anpassungsfähigkeit: Rabenvögel sind äußerst anpassungsfähig und bewohnen eine Vielzahl – Sie zeigen auch eine bemerkenswerte Brutpflege und kümmern sich gemeinschaftlich – Die Corvidae-Familie verkörpert somit eine beeindruckende Vielfalt und Vielseitigkeit
Weiterlesen In den feuchten und dichten Regenwäldern Südamerikas begegnet man einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Strahlenflosser (Actinopterygii) – Seite 3 von 6 – Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/klasse/strahlenflosser-actinopterygii/page/3/

Diese Struktur verleiht ihnen eine hohe Beweglichkeit und Anpassungsfähigkeit an – Strahlenflosser spielen eine wesentliche Rolle in ihren Ökosystemen. – den Menschen sind viele Arten von Strahlenflossern von großer Bedeutung, da sie eine – Insgesamt sind die Strahlenflosser ein integraler Bestandteil der biologischen Vielfalt
vielfältigen Unterwasserwelt der tropischen und subtropischen Meere begegnet man einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden