Ameisenlöwen fangen ihre Beute mit einem genialen Trick https://www.tierchenwelt.de/news/3567-ameisenloewen-fangen-ihre-beute-mit-einem-genialen-trick.html
Die Larven der Ameisenjungfern, einer Insektenart, graben sich rückwärts im Sand
Die Larven der Ameisenjungfern, einer Insektenart, graben sich rückwärts im Sand
Im Rahmen einer Studie fanden Forscher nun heraus, wie das bei Hunden ist.
, oder auch Heilige Birma, ist eine mittelgroße, halblanghaarige Rassekatze mit einer
Sie entstand durch die Kreuzung einer Hauskatze mit einem Serval, einer afrikanischen
Sie befanden sich in der Nähe einer Eiche und einer Hainbuche – beides Bäume, die
Die Tiere beobachteten aus einer kleinen Höhlenöffnung heraus Garnelen und streckten
Es muss dazu verstehen, dass es mit einer Art „Werkzeug“ (= Joystick) auf einer rechteckigen
In einer neuen Studie haben sich Forscher damit beschäftigt, ob Hunde und Katzen
Erkennen Hunde, wenn man mit ihnen in einer anderen Sprache redet?
Dabei schaltet einer der Vögel das Gehirn des anderen „stumm“.