Über uns https://www.tierchenwelt.de/ueber-tierchenwelt/4023-ueber-uns.html
wünschen uns, dass sich die Menschen wieder mehr als Teil der Natur sehen, als Teil einer
wünschen uns, dass sich die Menschen wieder mehr als Teil der Natur sehen, als Teil einer
Wir verraten dir natürlich auch die Bedeutungen einer Namen!
Wie schnell sind Landtiere? Hier sind spannende Rekorde und Fakten zum Thema Geschwindigkeit im Tierreich!
Nur der mexikanische Gabelbock schafft es tatsächlich, bis zu 88 km/h auf einer längeren
Chipmunks sind kleine, gestreifte Nagetiere. Sie werden auch Streifenhörnchen genannt. Sie haben Backentaschen, in denen sie Futter transportieren.
Sie buddeln Höhlen mit einer Länge von bis zu 10 m, mit mehreren Ausgängen und Eingängen
Der Grünspecht hat einen grünen Rücken, grüne Flügel und rote Federn am Kopf. – Er liebt Ameisen und hat einen lachenden Ruf. Er ist der dritthäufigste Specht.
Grünspecht ist ein großer, grüner Specht mit einem roten Scheitel auf dem Kopf und einer
Der Finnwal ist ein großes, schweres Meeressäugetier. – Sein Gesicht hat eine besondere Färbung: links dunkel, rechts hell.
Wie bei einer Ziehharmonika.
Seltsame Insekten, die es wirklich gibt – wir zeigen dir die merkwürdigsten und sonderbarsten Arten!
Übrigens: Der Hinterleib des Schmetterlings erinnert an den einer Taube, daher der
Wir helfen dir zu bestimmen, ob du ein Kaninchen oder einen Hasen vor dir hast.
Lebt die Tiere in einer Gruppe oder allein?
Der Dachs ist ein nachtaktives Raubtier. Er gehört zur Familie der Marder.
Die Kammern liegen in einer Tiefe von bis zu fünf Metern.
Obwohl heute nur noch sein Name bekannt ist, war er mit einer ganzen Bande unterwegs