Großbild: Automatik–Entkupplung für LGB®–Loks (mechanisch) https://www.themt.de/grossbild/dcplr-0237
Großbild: Unterseite einer umgebauten LGB®–Dampflok von unten gesehen mit Teilen
Großbild: Unterseite einer umgebauten LGB®–Dampflok von unten gesehen mit Teilen
Großbild: Ausschnitt einer H0–Anlage nach Vorbilder der K.Bay.Sts.B. mit einem Bahnübergang
Das Bild zeigt die Ein– beziehungsweise Ausfahrt aus einem Kopfbahnhof mit den für
ferngesteuerten Radlader mit Baggerschaufel und verlädt Schotter auf Hochbordwagen bei einer
Mann mit Eisenbahnermütze zündet über den Schlot mit einem Streichholz das Feuer einer
steam–Dampflok im Maßstab 1:22,5 fährt auf Gleisen mit 26,7 mm Spurweite und ist ein
Großbild: ein beweglicher Gartenstuhl, Modell im Maßstab 1 zu 22,5 – mit einer 1
bei der Anpassung eine Kleids aus bedrucktem Papier mit Karomuster an der Figur einer
Ein Kleid aus bedrucktem Papier – Anpassungsarbeiten Seiten mit diesem Bild.
Großbild: Das Empfangsgebäude am Bahnhof Dischingen mit einer großen Modellbahn–Schauanlage
Das Empfangsgebäude der Anlage (Aalen Güterbahnhof) ist ein hervorragendes Modell
Großbild: Stellprobe für den Wasserkran aus dem Bausatz 330925 von Pola mit einer
aus dem Pola–Bausatz wird klar, dass der Wasserkran von Pola G für Kleinstbahnen ein
Doppelschicht–Kondensator („Gold Cap”) von Panasonic (drei Stück à 1 Farad mit einer
Diese Doppelschicht–Kondensatoren (hier mit 1 Farad Kapazität) haben eine extrem
Großbild: Roco–Spiralkabel 10754 für den Anschluss einer multiMaus mit RJ12–Steckern
Ein Nachteil: Der leichte Verstärker 10764 kann nicht ohne weiteres befestigt werden