„Macht was draus!“ | Deutsche Telekom Stiftung https://www.telekom-stiftung.de/themen/macht-was-draus
Der Nationale Bildungsbericht wird zu wenig genutzt.
Bekräftigt wurde dieses Ziel zuletzt 2015 von einer – ebenfalls von Bund und Ländern
Der Nationale Bildungsbericht wird zu wenig genutzt.
Bekräftigt wurde dieses Ziel zuletzt 2015 von einer – ebenfalls von Bund und Ländern
Wie fördert man Medienkompetenz von jungen Menschen? Kann Künstliche Intelligenz den Unterricht verändern? Lassen sich überfachliche Kompetenzen wie Kreativität messen? In der Videoreihe Bildungsbabbel kommt Jacob Chammon, Geschäftsführer der Deutsche Telekom Stiftung, mit interessanten Gästen zu unterschiedlichen Bildungsthemen ins Gespräch.
Er ist in der Bildungswelt als einer der Erfinder der PISA-Studie bekannt.
Im Jahr 2025 hat Deutschland eine neue Regierung gewählt.
Ein Beitrag in den sozialen Medien: Es geht um geheime Pläne einer Partei, die Böses
Die Lehrkräfte des Ratsgymnasiums in Minden wollen nach Corona wieder die Freude am Lernen wecken.
Michael Conrads und das Ratsgymnasium Minden sind einer der schulischen Partner im
Die Deutsche Telekom Stiftung unterstützt Bildungsprojekte, die Kinder und Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistern.
In diesem Sommer starten wir mit einer Pilotphase.
Schulen brauchen Doppelspitzen, weil die Leitungen wegen ausufernder Verwaltung kaum noch zu ihrem Kerngeschäft kommen.
Jede größere Schule würde dann von einer Doppelspitze geführt – auf Englisch dem
Mit diesem Projekt fördert die Telekom-Stiftung die Vernetzung unterschiedlicher Bildungsakteure an sechs Standorten in Deutschland.
Das Netzwerk baut auf einer Kooperation auf, die im Rahmen des Stiftungsprojekts
Mit diesem Projekt unterstützt die Telekom-Stiftung die Verbreitung von Deeper Learning.
Das Netzwerk, das im Rahmen einer Ausschreibung ermittelt wurde, besteht aktuell
Regelmäßig Spitzenleistungen bei PISA, gute Bildungschancen für alle: das schafft Kanada scheinbar spielend. Bloß wie?
Manch einer wird für den Aufstieg vielleicht ein bisschen länger brauchen, aber wir
Förderung von Lese- und Medienkompetenz vor – das ist das große Ziel der Stadtbücherei Biberach.
stellen und die Kommune uns bei dieser Arbeit unterstützt, sind wir in Biberach in einer