Förderfonds Demokratie https://www.telekom-stiftung.de/aktivitaeten/foerderfonds-demokratie
Gute Bildung braucht eine offene Gesellschaft
Doch auch gute Bildung kann nur in einer freien, offenen und pluralistischen Gesellschaft
Gute Bildung braucht eine offene Gesellschaft
Doch auch gute Bildung kann nur in einer freien, offenen und pluralistischen Gesellschaft
Anja Beck hat eine tolle Karriere hingelegt – aller Widerstände zum Trotz.
Nun promoviert sie an der größten Forschungsanlage der Welt – auf der Suche nach einer
Drei Perspektiven auf das Thema Berufsbilder an Schulen.
Eine Gewerkschafterin, eine Schulleiterin und die Geschäftsführerin einer Privatschulgruppe
Im Zuge ihrer strategischen Neuausrichtung will die Telekom-Stiftung in Zukunft neue Wege beschreiten.
Im Zuge einer strategischen Neuausrichtung will sie in Zukunft „neue Wege des MINT-Lehrens
Die Bildung steckt in der Krise. Wir haben drei Bereiche identifiziert, die für schnelle Verbesserung sorgen können.
von Bund und Ländern dargestellt, ihre Entwicklung über die Zeit nachverfolgt und einer
Quellenbewertungskompetenz muss schon früh gefördert werden. Die Telekom-Stiftung unterstützt dabei.
In einer von der Telekom-Stiftung beauftragten Umfrage fanden es 2020 noch nicht
Jugendliche entwickeln Ideen für eine nachhaltigere Zukunft.
bienenfreundlicher Pflanzen im eigenen Garten, ein veganer Tag in der Schulkantine oder der Bau einer
Pädagogin Simone Fleischmann und Umweltaktivist Hannes Jaenicke sind unterschiedlicher Meinung.
Carlowitz im Jahr 1713 veröffentlichten Buch über Forstwirtschaft, in dem er zu einer
Die Telekom-Stiftung vergab mit diesem Projekt pro Jahr bis zu neun Stipendien an Nachwuchswissenschaftler der MINT-Fachdidaktiken.
Bewerben konnten sich auch promovierte Lehrkräfte, die nach einer Zeit der Schulpraxis
Mit dem Projekt unterstützt die Telekom-Stiftung den Aufbau eines strukturierten
Das Konzept für den „Bildungsdialog für Deutschland“ ist in einer Arbeitsgruppe der