Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Depression: Clara Klug gibt ihr Karriereende bekannt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/clara-klug-mit-guide-und-trainer-martin-haertl

Die dreifache Para Biathlon-Weltmeisterin und zweifache Bronzemedaillen-Gewinnerin bei Paralympics spricht offen über ihre Krankheit und welche Rolle der selbst verstärkte Leistungsdruck dabei spielte. Das Ziel der 28-Jährigen: für mehr psychologische Sensibilität im Para Sport werben.
die Lockerheit in den Muskeln, die es in solchen Momenten braucht, war zuletzt einer

Siebter WM-Titel für Markus Rehm | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/siebter-wm-titel-fuer-markus-rehm-paralympics-norm-fuer-jule-ross

Weitsprung-Weltrekordhalter Markus Rehm bleibt auch bei der Para Leichtathletik-WM im japanischen Kobe unbesiegt und fliegt zu seinem 15. großen Erfolg, während Noah Bodelier im gleichen Wettkampf auf Platz vier landete. Bereits am Vormittag hatte ihre Leverkusener Teamkollegin Jule Roß für Jubel gesorgt, als die 17-Jährige zur Paralympics-Norm über 400 Meter stürmte. Mathias Schulze stieß die Kugel zu Rang sieben.
der Medaille geschnuppert und ich glaube, dass er das auch künftig kann, wenn ihm einer

Vize-Europameister Ali Lacin sprintet über 200 Meter zu WM-Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/vize-europameister-ali-lacin-sprintet-ueber-200-meter-zu-wm-bronze

Ali Lacin hat bei seinem WM-Debüt Bronze bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) gewonnen. Zuvor war die neue 4×100-Meter-Universalstaffel mit Katrin Müller-Rottgardt und Guide Noel-Philippe Fiener, Johannes Floors, Nele Moos und Alhassane Baldé erst zum Weltrekord gesprintet, dann aber nach fast fünfstündiger Diskussion disqualifiziert worden.
Enttäuschung, die noch immer anhält: Die 4×100-Meter-Universalstaffel, die erstmals bei einer

Auftakt mit gewohnten Unschärfen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/auftakt-mit-gewohnten-unschaerfen

Zehn deutsche Athletinnen und Athleten sowie fünf Guides starten von Samstag an beim ersten Para Weltcup des Winters im finnischen Vuokatti. Der interne Konkurrenzkampf wirkt sich positiv aufs Leistungsbild aus. Doch die Frage, was die Trainingsleistungen wert sind, ist wie üblich offen.
den Starts in Vuokatti steht somit nichts im Wege – wie bei Marco Maier, der nach einer