Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Berlins „Iron Man“ Ali Lacin: „Einfach mal die Behinderung herausfordern | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/berlins-iron-man-ali-lacin-einfach-mal-die-behinderung-herausfordern

Vanessa Low brachte ihn dazu, mit Prothesen zu sprinten – jetzt möchte Ali Lacin Menschen inspirieren, über sich hinauszuwachsen: Mit 33 Jahren gibt der Berliner Para Leichtathlet sein Paralympics-Debüt, nachdem er seine Karriere schon beendet hatte.
Prothesen zu sehen sind.“   Lacin erzählt das im südjapanischen Miyazaki, seit einer

Ski Nordisch: Zwei fleißige Trophäensammler | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ski-nordisch-zwei-fleissige-trophaeensammler

Zweimal Silber und viermal Bronze – das ist die positive Bilanz der deutschen Biathleten mit Behinderung nach dem Auftakt in den Weltcup-Winter des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC). In imposanter Atmosphäre des Wintersportcenters im russischen Tyumen trumpften vor allem zwei Athleten auf: Martin Fleig (Ring der Körperbehinderten Freiburg) und Clara Klug (PSV München) teilten die Medaillen untereinander auf.
zeigte aber auch in der Loipe, dass die Vorschusslorbeeren der Trainer für sie nach einer

Zwei Debütanten-Medaillen bei Para Judo-EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zwei-debuetanten-medaillen-bei-para-judo-em

Silber und Bronze bei der EM-Premiere: Zwei Debütanten haben der deutschen Para Judo-Nationalmannschaft zwei Medaillen beschert. Während Lennart Sass bei den Europameisterschaften im italienischen Cagliari erst im Finale zu stoppen war und Silber gewann, landete Vanessa Wagner auf dem dritten Platz. Ramona Brussig, zweifache Paralympics-Siegerin von 2004 und 2012, verpasste das Podium als Vierte knapp.
„Ramona kam aus einer Verletzung, ihr Fokus liegt auf der WM Anfang November“, betont

Para Kanu: Fünf EM-Medaillen für Deutschland | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-kanu-fuenf-em-medaillen-fuer-deutschland

Bei den Para Kanu-Europameisterschaften im ungarischen Szeged haben sich allen voran die Damen in sehr guter Form präsentiert. Für Edina Müller, Anja Adler und Lillemor Köper gab es jeweils die Silbermedaille zu bejubeln – Esther Bode freute sich außerdem über Bronze. Den dritten Platz gab es auch für Moritz Berthold. Bundestrainer André Brendel war mit den gezeigten Leistungen seines Teams sehr zufrieden.
Bei starkem Gegenwind musste sie nur einer Konkurrentin den Vortritt lassen.

Para Tischtennis: Juliane Wolf verpasst Finaleinzug und gewinnt Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-tischtennis-juliane-wolf-verpasst-finaleinzug-und-gewinnt-bronze

Bei den Paralympics 2024 in Paris hat die deutsche Para Tischtennisspielerin Juliane Wolf das Halbfinale der Startklasse WS8 mit 0:3 verloren. Die gebürtige Eisenhüttenstädterin unterlag der Weltranglistenersten Aida Husic Dahlen aus Norwegen. Wolf nimmt neben Bronze im Einzel auch Doppel-Silber von den Spielen mit und bedankt sich bei den Fans.
Fünfsatzduelle hatten sich die beiden ebenfalls bereits im Einzel geliefert, mit einer

Para Kanu-WM: Auf Gold folgt Doppel-Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-kanu-wm-auf-gold-folgt-doppel-bronze

Einmal Gold und zweimal Bronze hat das deutsche Para Kanu-Nationalteam bei den Weltmeisterschaften im italienischen Mailand gewonnen. Neben Anja Adler jubelte auch Felicia Laberer in ihrer Startklasse über Rang drei im Kajak, musste sich den Platz auf dem Podium allerdings teilen – mit ihrer befreundeten Konkurrentin. Bereits zuvor holte Chinette Lauridsen bei ihrem WM-Debüt direkt den Titel im Auslegerkanu Va‘a.
Es ist immer wieder ein Traum, auf so einer großen internationalen Bühne eine WM-Medaille