Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Depression: Clara Klug gibt ihr Karriereende bekannt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/clara-klug-mit-guide-und-trainer-martin-haertl

Die dreifache Para Biathlon-Weltmeisterin und zweifache Bronzemedaillen-Gewinnerin bei Paralympics spricht offen über ihre Krankheit und welche Rolle der selbst verstärkte Leistungsdruck dabei spielte. Das Ziel der 28-Jährigen: für mehr psychologische Sensibilität im Para Sport werben.
die Lockerheit in den Muskeln, die es in solchen Momenten braucht, war zuletzt einer

Siebter WM-Titel für Markus Rehm | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/siebter-wm-titel-fuer-markus-rehm-paralympics-norm-fuer-jule-ross

Weitsprung-Weltrekordhalter Markus Rehm bleibt auch bei der Para Leichtathletik-WM im japanischen Kobe unbesiegt und fliegt zu seinem 15. großen Erfolg, während Noah Bodelier im gleichen Wettkampf auf Platz vier landete. Bereits am Vormittag hatte ihre Leverkusener Teamkollegin Jule Roß für Jubel gesorgt, als die 17-Jährige zur Paralympics-Norm über 400 Meter stürmte. Mathias Schulze stieß die Kugel zu Rang sieben.
der Medaille geschnuppert und ich glaube, dass er das auch künftig kann, wenn ihm einer

Para Boccia-WM: Rang fünf für Raguwaran | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-boccia-wm-rang-fuenf-fuer-raguwaran

Bei der Para Boccia-Weltmeisterschaft im brasilianischen Rio hat Anita Raguwaran (BC4) sich im Einzel Platz fünf gesichert. Boris Nicolai (BC4) und Nancy Poser (BC3) schieden im Einzel in der Vorrunde in stark besetzten Gruppen aus. Auch für das Pair Raguwaran / Nicolai reichte es nicht für die Qualifikation für die K.o.-Runde.
Dezember 2022 Nach einer langen Anreise und bei hochsommerlichen Temperaturen starteten

Para Rudern: Drei Podestplatzierungen in Polen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-rudern-drei-podestplatzierungen-in-polen

Im polnischen Poznan zeigten die deutschen Para Ruder*innen starke Leistungen. Der Weltcup, bei dem sowohl Sportler*innen mit als auch ohne Behinderung in ihren Klassen starteten, hatte es in sich – aber trotz des Windes und der Hitze wussten die Athlet*innen zu überzeugen. Am Ende standen drei Podiumsplatzierungen für das deutsche Team zu Buche.
Amicitia/RTHC Bayer Leverkusen/Ulmer RC Donau) schon auf den ersten 1.000 m mit knapp einer

Para Tischtennis: Juliane Wolf verpasst Finaleinzug und gewinnt Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-tischtennis-juliane-wolf-verpasst-finaleinzug-und-gewinnt-bronze

Bei den Paralympics 2024 in Paris hat die deutsche Para Tischtennisspielerin Juliane Wolf das Halbfinale der Startklasse WS8 mit 0:3 verloren. Die gebürtige Eisenhüttenstädterin unterlag der Weltranglistenersten Aida Husic Dahlen aus Norwegen. Wolf nimmt neben Bronze im Einzel auch Doppel-Silber von den Spielen mit und bedankt sich bei den Fans.
Fünfsatzduelle hatten sich die beiden ebenfalls bereits im Einzel geliefert, mit einer

Para Schwimmen: Ein junges Team für die WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-schwimmen-ein-junges-team-fuer-die-wm

Für die Para Schwimmen-Nationalmannschaft geht es mit großen Schritten in Richtung Saisonhighlight: Vom 9. bis 15. September finden im Londoner Aquatic Center die Weltmeisterschaften statt. Mit zahlreichen Welt-, Europa-, und deutschen Rekorden aus dem Saisonverlauf im Rücken geht das 15-köpfige Team um Bundestrainerin Ute Schinkitz in der Schwimmhalle, die bei den Paralympischen Spielen 2012 für Gänsehautmomente sorgte, an den Start.
Für Mira Jeanne Maack und Justin Kaps ist es gar der erste Auftritt bei einer internationalen