Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Para Radsport: Vom Höhentrainingslager zur WM in Südafrika | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-vom-hoehentrainingslager-zur-wm-in-suedafrika

Mit 18 Sportlerinnen und Sportlern wird die deutsche Para-Radsport-Nationalmannschaft Ende August zu den Weltmeisterschaften nach Pietermaritzburg (Südafrika) aufbrechen, darunter auch sechs der sieben Goldmedaillengewinner von Rio 2016. Zuvor geht es aber noch um den Feinschliff – und den holt sich der Großteil des Teams wie schon in den vergangenen beiden Jahren in 1800 Meter Höhe im Trainingslager in St. Moritz. Ihre Karriere beendet hat hingegen Dorothee Vieth.
amtierenden Paralympics-Sieger Hans-Peter Durst, Andrea Eskau, Vico Merklein, der nach einer

Verena Schott macht auf den 100 Meter Rücken das Bronze-Triple perfekt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/verena-schott-macht-auf-den-100-meter-ruecken-das-bronze-triple-perfekt

Wie bereits auf den 200 Meter Lagen und den 100 Meter Brust hat Verena Schott auch auf den 100 Meter Rücken die Bronzemedaille gewonnen. „Bis zu den Spielen von Paris“ wolle die 32-Jährige nun weiterschwimmen. Die deutschen Para Schwimmer erreichten in Tokio insgesamt fünf Medaillen, zweimal Gold und dreimal Bronze.
dass ich die zweite Bahn schneller schwimmen kann als die anderen.“ Den Gewinn einer

TikTok wird Partner von Team Deutschland | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/tiktok-wird-partner-von-team-deutschland

Hochkant und kurz müssen sie sein – so die Hauptmerkmale der ersten Clips auf der Videoplattform TikTok. Hochkant sind die Videos immer noch, sie dürfen mittlerweile aber auch etwas länger sein. Das gilt auch für die Kooperation, die die Entertainmentplattform mit Team Deutschland geschlossen hat. Sie ist langfristig und auf strategische Ziele ausgelegt: mehr junge Leute erreichen und für die olympische und paralympische Bewegung begeistern. Gemeinsam umsetzen wollen dies die Vertragspartner auf der Road to Paris und Mailand/Cortina mit attraktivem, zielgruppenorientiertem Content rund um Team Deutschland und seine Athlet*innen.
Geplant ist die Ausspielung exklusiver Inhalte auf einer eigenen Microsite innerhalb

Berlins „Iron Man“ Ali Lacin: „Einfach mal die Behinderung herausfordern | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/berlins-iron-man-ali-lacin-einfach-mal-die-behinderung-herausfordern

Vanessa Low brachte ihn dazu, mit Prothesen zu sprinten – jetzt möchte Ali Lacin Menschen inspirieren, über sich hinauszuwachsen: Mit 33 Jahren gibt der Berliner Para Leichtathlet sein Paralympics-Debüt, nachdem er seine Karriere schon beendet hatte.
Prothesen zu sehen sind.“   Lacin erzählt das im südjapanischen Miyazaki, seit einer