Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Schwimmen: Erfolgreicher Weltcup-Auftakt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/schwimmen-erfolgreicher-weltcup-auftakt

Sich international auf hohem Niveau messen und den aktuellen Leistungsstand testen – das bietet die neue World Series für Schwimmerinnen und Schwimmer mit Behinderung. In Kopenhagen hat nun die Premiere der neuen Serie stattgefunden, die für das deutsche Schwimmteam mit insgesamt acht Medaillen sehr erfolgreich verlief.
mit insgesamt acht Sportlerinnen und Sportlern nach Kopenhagen und überzeugte mit einer

Para Rudern: Großes Team bereit für die WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-rudern-grosses-team-bereit-fuer-die-wm

Für die deutsche Para Ruder-Nationalmannschaft steht vom 25. August bis 1. September in Linz (Österreich) das Jahreshighlight vor der Tür. Cheftrainer Jochen Weber wird bei den Weltmeisterschaften, die gemeinsam mit den Titelkämpfen der olympischen Ruderer stattfinden, mit insgesamt 14 Athletinnen und Athleten antreten. Damit ist es das größte WM-Team seit langem – mit dabei sind auch viele neue Gesichter. Vor allem der Mixed-Vierer mit Susanne Lackner, Moana Glade, Valentin Luz und Jan Helmich hat die Chance, in die Top sechs zu rudern.
Wer im Einer unter die Top sieben und im Zweier sowie im Vierer unter die Top acht

Vize-Weltmeister Schulz nimmt Anlauf auf den nächsten WM-Titel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/vize-weltmeister-schulz-nimmt-anlauf-auf-den-naechsten-wm-titel

Knapp dreieinhalb Monate nach seinem Sieg bei den Europameisterschaften möchte Para Triathlet Martin Schulz bei den Weltmeisterschaften im spanischen Pontevedra den nächsten großen Triumph feiern und erstmals seit 2016 wieder Weltmeister werden. Angeführt von den Medaillen-Kandidaten Schulz, Max Gelhaar und Elke van Engelen feiern im deutschen Team überdies Anja Renner und Neele Ludwig ihr WM-Debüt. Bundestrainer Tom Kosmehl sieht die Titelkämpfe am 23. September als wichtigen Schritt auf dem Weg zu den Paralympics 2024 in Paris.
Stefan aus Kanada, den er bei seinen beiden Paralympics-Siegen hinter sich ließ, bei einer