Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Rollstuhlfechten-WM: Ein deutsches Quartett will angreifen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlfechten-wm-ein-deutsches-quartett-will-angreifen

Der Countdown für den Startschuss läuft: Vom 17. bis 23. September findet die Weltmeisterschaft im Rollstuhlfechten in Cheonglu (Südkorea) statt. Um sich optimal auf den bevorstehenden Wettkampf vorzubereiten, ist das deutsche Team von Bundestrainer Alexander Bondar bereits vergangene Woche nach Japan geflogen. Mit dem Ziel, möglichst viele Punkte für Tokio 2020 zu sammeln, absolvierten Sylvi Tauber (Makkabi Rostock), Maurice Schmidt (SV Böblingen), Julius Haupt (PSV Weimar) und Balwinder Cheema (Makkabi Rostock) das einwöchige Trainingslager. Neben den Einzelstarts werden die deutschen Athleten im Säbel, Florett und Degen auch als Mannschaft antreten.
September 2019 Bereits seit einer Woche schnuppert das vierköpfige Team aus Deutschland

Para Leichtathletik-WM: Drei Medaillen und ein Doppel-Weltmeister zum goldenen Abschluss

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-leichtathletik-wm-drei-medaillen-und-ein-doppel-weltmeister-zum-goldenen-abschluss

Mit zweimal Gold und einmal Bronze hat die deutsche Para Leichtathletik-Nationalmannschaft ihre Bilanz am Abschlusstag in Indiens Hauptstadt Neu-Delhi noch auf elf Edelmetalle in die Höhe geschraubt – das bedeutet Rang elf im Medaillenspiegel. Felix Streng kürte sich zum Doppel-Weltmeister, Johannes Floors lief mit seiner zweitschnellsten jemals gelaufenen Zeit zu Gold und Lindy Ave kämpfte sich im Schlussspurt noch auf Rang drei. Damit hat sich das deutsche Team wieder herangepirscht an die Top-Nationen und sich verglichen mit den Paralympics in Paris deutlich verbessert gezeigt.
die dritte Medaille für Deutschland am Abschlusstag innerhalb von etwas mehr als einer

Silbernes Lorbeerblatt: „Sie haben ein ganzes Land stolz gemacht“ | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/silbernes-lorbeerblatt-sie-haben-ein-ganzes-land-stolz-gemacht

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat gemeinsam mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser in Berlin deutsche Sportlerinnen und Sportler mit dem Silbernen Lorbeerblatt geehrt. Das Staatsoberhaupt zeichnete die deutschen Medaillengewinnerinnen und -gewinner der Olympischen und Paralympischen Spiele von Paris 2024 sowie die Medaillengewinner*innen der Deaflympischen Winterspiele 2024 von Ezurum/Türkei für ihre herausragenden sportlichen Erfolge aus.
Medaillengewinnerinnen und -gewinner der Olympischen und Paralympischen Spiele in einer