Termine – Seite 4 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen https://www.sue-nrw.de/category/termine/page/4/
Das Multikulturelle Forum stellt im Rahmen einer digitalen Inforeihe einige Fördergeber
Das Multikulturelle Forum stellt im Rahmen einer digitalen Inforeihe einige Fördergeber
Viele von uns geförderte Umweltbildungsprojekte setzen darauf, dass Lernen in der Natur besonders interessant und eindrücklich ist. Dies gilt verstärkt für Menschen, die in ihrem Alltag kaum Kontakt zur Natur haben. Drei neue Projekte ermöglichen mehr Erfahrungen im und mit dem Grünen.
Auf dem Programm steht außerdem die Entwicklung einer Theateraufführung.
20 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende aus Umwelt- und Eine-Welt-Projekten erhielten ihr Zertifikat des Weiterbildungs- und Vernetzungsprogramms weiter_wirken. Die Absolvent:innen erweiterten ihr Wissen um neue Methoden und praktische Tipps aus der Verhaltens- und Kommunikationsforschung.
vermittelt, Modelle und Werkzeuge zur handlungsorientierten Umsetzung von Maßnahmen und einer
Die weltweite COVID-19-Pandemie zeigt, dass Staaten viele Probleme nicht allein bewältigen können. Es kommt auf die Zusammenarbeit an. Aber wie kann der Multilateralismus wiederbelebt werden? In seiner neuesten Publikation zeigt das Global Policy Forum die Baustellen des Multilateralismus auf.
Aber der Multilateralismus steckte in den letzten Jahren in einer massiven Krise.
Seit Mitte Juni gibt es ein neues Format, um das Münsterland mit dem Rad zu entdecken
Seit Sommer werden in einer zweiten Phase neue Stationen entwickelt und Wandeln &
Seit rund 30 Jahren engagiert sich Gisela Burckhardt mit fairer Mode für die Rechte von Frauen – insbesondere von Textilarbeiterinnen. Sie hat schon viel erreicht – ans Aufgeben denkt sie aber noch lange nicht. Ihr Rat an Engagierte: Dicke Bretter bohren und viel Geduld haben!
nach Bonn organisieren und dort eine Geschäftsstelle aufbauen, zunächst mit nur einer
Wie lässt sich Bildung so gestalten, dass Bürger:innen den Wandel zu mehr Nachhaltigkeit mitgestalten können? Das war die Frage, mit der sich rund 460 Teilnehmenden am 14. und 15. September unter dem Motto „Lernen. Handeln. Wandeln.“ beim BNE Festival NRW beschäftigten.
Im Zuge dessen wohnten beide einer Preisübergabe bei: Im Rahmen des BNE-Festivals
Was 1992 mit einer bescheidenen Auswahl begann, hat sich in drei Jahrzehnten zur
Weg ist, wenn Sie Ihre Projektidee über unsere neue digitale Förderplattform in einer
Workshop: Bilder einer Zukunft Viele junge Menschen blicken wegen des Klimawandels