Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Bewerbung 2. Lehrgang weiter_wirken – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bewerbung-2-lehrgang-weiter_wirken/

Resultate 1/2022 / Bewerbung 2. Lehrgang weiter_wirken Nachhaltigkeit erfolgreich vermitteln Bewerben Sie sich für den neuen Lehrgang von weiter_wirken! weiter_wirken bringt 20 Haupt- und Ehrenamtliche aus Nachhaltigkeitsund Eine-Welt-Projekten in Nordrhein-Westfalen zusammen und erarbeitet mit ihnen entsprechend ihren eigenen Bedürfnissen wirksame Ansätze zur Förderung nachhaltiger Verhaltensweisen. Die Grundlage dafür liefern neueste Erkenntnisse aus der Verhaltens- und Kommunikationsforschung. Das Curriculum setzt sich aus vier aufeinander aufbauenden Modulen zusammen. Jedes Modul wird als eintägiger Workshop durchgeführt, in dem…
Sie sind haupt- oder ehrenamtlich in einer zivilgesellschaftlichen Organisation tätig

Ausstellung: Die Wege Deiner Altkleider – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ausstellung-die-wege-deiner-altkleider/

Im Gebrauchtwarenkaufhaus der BePro in Velbert wurde jetzt die Ausstellung „Aus den Augen, aus dem Sinn? Die Wege Deiner Altkleider“ eröffnet. Die vom Dachverband FairWertung entwickelte Ausstellung zeigt die Probleme, Hintergründe und Zusammenhänge des Altkleidermarktes.
Die Ausstellung ist Teil einer Sensibilisierungskampagne des Dachverband FairWertung

Online-Fachgespräch: Vom Denken zum Handeln – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/online-fachgespraech-vom-denken-zum-handeln/

Wie entsteht die Lücke vom Denken zum Handeln, der sogenannte Intention-Action-Gap? Wie lässt er sich überwinden und welche Möglichkeiten stehen zivilgesellschaftlichen Organisationen damit zur Verfügung? Lesen Sie die Ergebnisse des Online-Fachgesprächs:
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Staatssekretär des Ministeriums für Umwelt,

Lernort Buntes Klassenzimmer eröffnet – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/buntes-klassenzimmer/

Schul- und Bildungsministerin Dorothee Feller, Umweltminister Oliver Krischer und Stiftungs-Vorstandsvorsitzender Karsten Möring eröffneten den Lernort „Buntes Klassenzimmer NRW“ der Landesgartenschau Höxter. Er bietet für Kinder und Jugendliche mehr als 170 Kurse zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen.
April 2023 – Wie wird aus einer Raupe ein Schmetterling?