Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Migration, Flucht und Entwicklung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-projekt-e-4937/

Der Bonner Verein Südwind will mit seinem neuen Projekt über die vielfältigen Aspekte der Migrationsproblematik informieren und dazu beitragen, dass aus dem zivilgesellschaftlichen Engagement für Flüchtlinge Weichen für humane politische und ökonomische Strukturen entstehen.
Auf dem Programm steht die Erarbeitung von vier Studien und einer Reihe von Fact-Sheets

17 Erzählungen aus der indigenen Welt – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/17-erzaehlungen-aus-der-indigenen-welt/

Das Institut für Ökologie und Aktions-Ethnologie hat neue Module für den Grundschulunterricht veröffentlicht. Die 17 „Erzählungen aus der indigenen Welt“ sind verbunden mit den 17 nachhaltigen Entwicklungszielen und transportieren Werte, Wissen und Lebensweisen indigener Völker aus 11 Ländern.
Bildung an Lernorten im Freien besonders wirksam sei und sich die Erzählungen in einer

Ideen für Europa gesucht! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/11001/

Europaminister Stephan Holthoff-Pförtner hat den Wettbewerb zur Europawoche 2021 gestartet: Kommunen, Vereine, Verbände, Schulen, Hochschulen und Institutionen in Nordrhein-Westfalen sind aufgerufen, sich mit Projektideen zu bewerben, die die europäische Idee in Nordrhein-Westfalen unterstützen.
Für den Wettbewerb in Frage kommen Projekte, die einer möglichst großen Zahl von

Workshop: Nachhaltige Bildungsmaterialien erstellen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nachhaltige-bildungsmaterialien-erstellen/

Wie lassen sich offen lizenzierte Bildungsmaterialien als so genannte Open Educational Resources (OER) erstellen? Machen Sie mit beim kostenlosen Workshop am 8. Februar, von 10 bis 12 Uhr, unter Leitung der Bildungsreferentin Nele Hirsch.
Dabei handelt es sich um Bildungsmaterialien, die unter einer offenen Lizenz stehen

Neuer Leitfaden „Inklusive Lernsettings gestalten“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/leitfaden-inklusive-lernsettings-gestalten/

Wie kann Inklusion bei BNE mitgedacht werden? Welche Aspekte sollten in den Unterricht einfließen? Und wie lassen sich komplexe Themen einfach erklären? Der neue OroVerde-Leitfaden „Inklusive Lernsettings gestalten“ hilft, alle Teilnehmenden gut mitzunehmen.
November 2023 – Wie kann Inklusion in Angeboten einer Bildung für nachhaltige Entwicklung

Kostenlose Schulmaterialien: Globale Folgen der Pandemie – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/schulmaterialien-globale-folgen-der-pandemie/

Die Unterrichtsbroschüre „Globale Gesundheit in der Krise“ der BUKO Pharma-Kampagne bietet Arbeitsmaterialien zu SDG 3 (Gesundheit und Wohlergehen) für weiterführende Schulen. Denn die Corona-Pandemie hat die weltweite Gesundheitsversorgung stark beeinträchtigt.
Das Ziel einer global gerechten Versorgung ist damit noch weiter in die Ferne gerückt