Antragstellung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen https://www.sue-nrw.de/antragstellung/
Besuche den Beitrag für mehr Info.
3.1 Welche Beratungsmöglichkeiten gibt es vor einer Antragstellung?
Besuche den Beitrag für mehr Info.
3.1 Welche Beratungsmöglichkeiten gibt es vor einer Antragstellung?
Lebensrealitäten zusammen, um sich gemeinsam für Menschenrechte, Demokratie und ein
e.V., Landesverband NRW zu globalen Fluchtursachen, zeigen junge Erwachsene in einer
Was hat mein Schulheft mit der Zerstörung des Regenwalds zu tun und wie lässt er sich schützen? Antworten finden sich in dem neuen Unterrichtsmaterial der Tropenwaldstiftung OroVerde, das sich an Inklusionsklassen richtet und per Online-Workshops vorgestellt wird.
Zum Beispiel mit einer Regenwald-Party, der Tukantombola, Plakataktionen oder Ausstellungen
Es gibt nicht nur faire Produkte oder faire Städte, sondern auch faire Jugendhäuser. Die Kampagne „Faires Jugendhaus“ hat Ende April acht neue Einrichtungen zertifiziert. Damit existieren in Nordrhein-Westfalen insgesamt 23 Jugendhäuser, die sich dem fairen Handel verpflichten.
Im Rahmen einer Online-Veranstaltung gratulierten die Bürgermeister:innen Gaby Mayer
Mehr als 470 Millionen Menschen gehören zu indigenen Völkern. Wie diese Gemeinschaften mit ihrem Wissen, ihrer Kultur und ihrer Lebensweise zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung beitragen, zeigt das Kölner Institut für Ökologie und Aktions-Ethnologie e.V. (infoe) mit diesen beiden Publikationen.
Diese Entwicklungen tragen auch über die Klimaverhandlungen hinaus zu einer zunehmenden
Stiftung beim Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels in Bonn schon mal einen
Ketchup mit auf den Fleischteller XXL oder wird das Steak vom regionalen Bio-Rind mit einer
Wie lassen sich junge Menschen, die gerade ins Berufsleben starten, für eine nachhaltige
Eine Wanderausstellung entsteht Begleitet wird das Projekt von einer interaktiven
Wer sich für eine gerechtere und nachhaltigere Welt interessiert, kann sich einem
entwicklungspolitischen Verein la tienda e.V. startet das Kooperationsprojekt nach einer
Nach Berlin und Bremen hat auch NRW eine Straßenbahn, in der sich die Fahrgäste über
fundierten Dialog zwischen Wissenschaft, Zivilgesellschaft und lokaler Politik zu einer
gestalten" erweiterte der Verein Querwaldein mit 50 vorwiegend jungen Helfer:innen eine
Zusammenhängen, insbesondere unter den Aspekten Artenvielfalt und Klimaanpassung, im Sinne einer