Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Tag des guten Lebens in Köln – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/tag-des-guten-lebens-in-koeln/

Am 15. September findet in Köln der autofreie Tag des guten Lebens statt, unter dem Motto „Nachbarschaft macht Zukunft”. Und zwar in „Ehrenfeld hinterm Gürtel”. Das Engagement ist groß: 111 Nachbarschafts-Aktionen und 115 weitere Programmpunkte sind angemeldet. (Foto: Magdalena Stengel)
hat den Tag des guten Lebens und die damit verbundene kontinuierliche Arbeit zu einer

17. Fundraising-Studientagung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/17-fundraising-studientagung/

Unsere Stiftung ist auch 2020 Mitveranstalter der jährlichen Studientagung „Fundraising für Umwelt und Entwicklung“. Die Tagung bietet Verantwortlichen aus umwelt- und entwicklungspolitischen Organisationen die Gelegenheit, ihre Fundraising-Fähigkeiten zu verbessern. Im Zentrum steht dieses Jahr die Zusammenarbeit zwischen gemeinnützigen Organisationen und Unternehmen.
Mit der Studientagung laden wir dazu ein, sich in Vorträgen, einer Podiumsdiskussion

Faire Woche 2019 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/faire-woche-2019/

Die bundesweite Faire Woche 2019 findet vom 13. bis 27. September statt. Unter dem Motto „Gleiche Chancen durch Fairen Handel“ beschäftigt sie sich mit der Geschlechtergerechtigkeit. Am Thema interessierte Personen und Organisationen sind eingeladen, sich mit Aktionen zu beteiligen.
Handel“ machen die Aktiven darauf aufmerksam, welchen Beitrag Frauen und Mädchen zu einer

Transformative Bildungsarbeit mit der Erd-Charta – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/erdcharta/

Die Ökumenische Initiative Eine Welt e.V. / Deutsche Erd-Charta-Koordinierungsstelle – bietet eine Ausbildung zur:m Erd-Charta-Botschafter:in an. – Die Erd-Charta ist eine Vision für eine zukunftsfähige und gerechte Welt und will – für einen Wandel motivieren.
Welt zu tragen, als Erd-Charta-Gruppe aktiv zu sein, einen Workshop zu geben, mit einer

Neuer Podcast: Transformation gestalten lernen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/podcast-transformation-gestalten-lernen/

Wie können Menschen ermutigt werden, sich für mehr Nachhaltigkeit in unserer Gesellschaft zu engagieren? Die neue Folge des Germanwatch-Podcasts stellt das Konzept des Handabdrucks vor. Anders als beim CO2-Fußabdruck, richtet sich beim Handabdruck der Blick auf Positives.
Anders als der CO2-Fußabdruck, der das negative Umweltverhalten einer Person bilanziert

Nahostkonflikt in der Schule – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nahostkonflikt-in-der-schule/

Die aktuelle Eskalation in Nahost bewegt auch viele Kinder und Jugendliche in Deutschland. Wie geht man mit diesem Krieg in der Schule um? Lehrkräfte stehen jetzt vor der schwierigen Aufgabe, mit ihren Schüler:innen über diesen Konflikt zu sprechen. Wir haben einige Materialien des forumZFD zusammengestellt.
daher bei diesem komplexen Thema eine große Verantwortung und müssen gegenüber einer