Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Mitmachen beim Waldfestival! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/waldfestival/

Vom 3. bis 8. Juli findet auf dem Jugendzeltplatz in Bonn das Waldfestival statt. Es bietet jungen Menschen im Alter von 16 bis 26 Jahren im Rahmen von Workshops, Exkursionen und Vorträgen die Möglichkeit, sich für Natur- und Klimaschutz einzusetzen und gemeinsam spannende Lösungsansätze zu erarbeiten.
In einer Woche voller Workshops, Exkursionen, Vorträgen und anderen Formaten werden

Anmelden zum Online-Förderworkshop! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/foerder-workshop/

Melden Sie sich zu unserem nächsten Online-Förderworkshop am 30. April an. Dort erfahren Sie, wie Sie erfolgreich Projekteanträge stellen und was bei der Durchführung zu beachten ist. Außerdem zeigen wir, wie sich Förderprojekte bereits bei der Antragsstellung wirkungsorientiert planen lassen.
Was ist also bei einer Antragsstellung zu beachten?

Ein T-Shirt zum Leben – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ein-t-shirt-zum-leben/

Die Bonner Frauenrechtsorganisation FEMNET startet die Solidaritäts- und Bildungskampage #eintshirtzumleben. Im Zentrum steht das T-Shirt als Symbol für schnelllebige Billigmode. Ziel ist es, Bewusstsein zu schaffen für den Wert von Mode. Dabei wird FEMNET von namhaften Künstler:innen und Designer:innen unterstützt.
März in einer Online–Galerie auf eintshirtzumleben.de gezeigt.

Wilfried Roos: Gestalter der Klimakommune Saerbeck – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/wilfried-roos/

Wilfried Roos war 21 Jahre Bürgermeister der Gemeinde Saerbeck. Die Kommune ist Vorreiter in Sachen Klimaschutz und produziert bereits mehr Strom aus erneuerbaren Quellen als sie verbraucht. Sein Rat: Kommen Sie nach Saerbeck und schauen Sie sich Lösungen an!
geleitet, unter anderem mit Fotovoltaikanlagen auf den Dächern kommunaler Gebäude und einer

NRW schreibt Strategie für Bildung für nachhaltige Entwicklung bis 2030 fort – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/landesregierung-schreibt-strategie-fuer-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung-bis-2030-fort/

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat die Fortschreibung der Strategie „Bildung für nachhaltige Entwicklung – BNE in NRW 2030“ beschlossen und setzt damit neue Akzente in der Umsetzung. Die überarbeitete BNE-Strategie enthält 17 Einzelziele und 25 Maßnahmen.
„Ich freue mich sehr, dass es in einer gemeinsamen Anstrengung aller Beteiligten