Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Wissen und Werkzeuge für Nachhaltigkeitsprojekte – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/wissen-und-werkzeuge-fuer-nachhaltigkeitsprojekte/

Viele Menschen möchten ihr Leben nachhaltiger gestalten – mehr Bio-Lebensmittel essen, weniger Auto fahren oder auf Flugreisen verzichten. Nicht alle schaffen es, diese Ziele umzusetzen. Lesen Sie, wie sich Verhalten in zehn Schritten ändern lässt.
Außerdem entwickelten die Teilnehmenden anhand einer zehn Schritte umfassenden Checkliste

Neue Projekte – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-projekte-5/

Im dritten Quartal 2019 hat unsere Stiftung 34 Förderungen über insgesamt mehr als zwei Millionen Euro bewilligt. Einige Projekte beschäftigen sich mit dem Thema Nachhaltigkeit. Andere inhaltliche Schwerpunkte sind Umweltschutz und Bildung, insbesondere Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und globales Lernen.
Teilnehmenden Alternativen erarbeitet, die deutlich machen, dass jeder im Sinne einer

Ackern schafft Wirkung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ackern-schafft-wirkung/

Seit 2014 bietet der Verein Ackerdemia die GemüseAckerdemie an, ein Bildungsprogramm – Wirkungsbericht 2017, der vielfältige Erkenntnisse und Anregungen bietet und auch optisch ein – großen Erfolgs der GemüseAckerdemie fördert unsere Stiftung seit März 2018 auch eine
Verein Ackerdemia mit dem Ziel, die Wertschätzung für Lebensmittel zu steigern und einer