Was wurde aus Naturführer-Projekten? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen https://www.sue-nrw.de/was-wurde-aus-naturfuehrer-projekten/
Viele Menschen lassen sich für seltene Tierarten, schöne Pflanzen und malerische Landschaften begeistern, wenn sie ihnen direkt begegnen. Wenn dann noch interessante Informationen von kompetenten Menschen vermittelt werden, die schon lange in der Region zuhause sind und sich in hohem Maße mit ihr identifizieren, steht dem perfekten Naturerlebnis nichts mehr im Wege. Diese Idee steckte hinter den Initiativen „Tecklenburger Kulturlandschaftsführer“ und „Niederrhein-Guides“.
Im Rahmen einer 80-stündigen Ausbildung erarbeiteten dabei 23 Frauen und Männer eigenständig