Zusammenfassung https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/arthrose/kniearthrose/zusammenfassung
Kniearthrose – „konservatives Therapieprogramm“ und „Kniegelenkersatz“ – wurden in einer
Kniearthrose – „konservatives Therapieprogramm“ und „Kniegelenkersatz“ – wurden in einer
Röntgen: Wie es funktioniert, was dabei sichtbar wird und wann es gefährlich sein kann. Das sollten Sie wissen.
Röntgenstrahlen sind elektromagnetische Strahlen, die mithilfe einer Röntgenröhre
Fitnesstracker versprechen einen Motivationsschub und Unterstützung bei der Steigerung
An einer Studie nahmen nur Männer teil.
Diabetes Typ 2 kann das Risiko für verschiedene Folgeerkrankungen erhöhen. Zusätzlich können kurzfristig gefährliche Komplikationen auftreten. Erfahren Sie hier mehr.
Was sind Anzeichen einer Unterzuckerung?
Husten – ob harmlos oder chronisch – kann bei verschiedenen Krankheiten auftreten. Was Sie selbst zur Linderung von Husten tun können.
bei bestimmten akuten Atemwegsinfektionen auch trocken bleiben, zum Beispiel bei einer
Welche Rolle Blutfette in unserem Körper spielen, wie die Krankheit Hyperlipidämie entsteht und welche Folgen sie haben kann.
Bei einer Hyperlipidämie, auch Hyperlipoproteinämie genannt, handelt es sich um eine
Was bedeutet die Diagnose Demenz für Betroffene und Angehörige? Und was kann ihnen im gemeinsamen Alltag helfen?
Bei einer Demenzerkrankung verlieren Worte auch immer mehr an Bedeutung.
Agoraphobie, auch Platzangst, und Panikattacken treten oft gemeinsam auf. Was steckt dahinter? Und was kann man tun?
Menschen mit einer Panikstörung meiden daher oft die Orte oder Situationen, an denen
Wann spricht man von Alkoholsucht? Welche Risikofaktoren gibt es? Und was können Betroffene und Angehörige tun?
auch, immer mehr Alkohol zu trinken, um die Wirkung zu erzielen, die zuvor bei einer
Um Diabetes Typ 2 erfolgreich zu behandeln, ist die Mitarbeit der Erkrankten wichtig. Dafür gibt es spezielle Schulungen. Wie wirksam das Strukturierte Geriatrische Schulungsprogramm (SGS) für ältere Menschen mit Diabetes Typ 2, die Insulin spritzen?
In einer in Deutschland durchgeführten randomisiert-kontrollierten Studie mit 155