Was ist der Bebauungsplan https://www.stendal.de/index.php?page=naehere-informationen&cid=151004001498
Gemäß einer Studie der EU gehen den Hausbauer/innen, die keine Detailplanung machen
Gemäß einer Studie der EU gehen den Hausbauer/innen, die keine Detailplanung machen
Gemäß einer Studie der EU gehen den Hausbauer/innen, die keine Detailplanung machen
Gemäß einer Studie der EU gehen den Hausbauer/innen, die keine Detailplanung machen
Am Donnerstag versammelten sich ca. 25 Personen im Musikforum Katharinenkirche, um die letzten Details für das neueste Kunstprojekt der Hansestadt Stendal festzuzurren.
Mit der Aufstellung einer Gruppe von Plastiken soll unter dem Motto „Roland 1525“
Auf dem Sommertreffen der (Ober-)Bürgermeister:innen des Netzwerks vertrat Axel Kleefeldt die ‚Engagierte Stadt‘ Stendal und betonte die Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements.
In einer ‚Engagierten Stadt‘ möchte man gerne leben!
Am 9. Juni 2024 von 8:00 bis 18:00 Uhr finden in der Hansestadt Stendal Kommunalwahlen (Kreistagswahl – Stadtratswahl – Ortschaftsratswahlen) statt.
Jede wählende Person kann einer Bewerberin oder einem Bewerber bis zu drei Stimmen
Am 04. April 2025 fand der Stendaler 7. Unternehmerdialog im Stendaler Rathaus statt. Vertreter:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung diskutierten aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze rund um Fachkräftesicherung, Digitalisierung und regionale Entwicklung.
Die Ergebnisse einer Standortumfrage machten deutlich: Verkehrserschließung, Fachkräftemangel
Preisverleihung „Ideenwettbewerb Energiesparen“ am 29.11.2022 im Stendaler Rathaus.
Ermutigen Sie die Mitarbeiter, weniger zu verbrauchen.“ Dafür soll der Stromverbrauch einer
melden in Bearbeitung Es stehen neben den Bänken und neben dem Mülleimer Teile einer
melden in Bearbeitung Es stehen neben den Bänken und neben dem Mülleimer Teile einer