Ein Plakat. Käthe Kollwitz. – | SPSG https://www.spsg.de/aktuelles/ausstellung/nie-wieder-krieg-ein-plakat-kaethe-kollwitz
Hier setzen sie sich während einer Projektwoche mit der Namensgeberin der Schule,
Hier setzen sie sich während einer Projektwoche mit der Namensgeberin der Schule,
Am Sonntag, dem 19. August 2018, wird sich zum vorerst letzten Mal die Tür zum Schloss Pfaueninsel öffnen. Das von König Friedrich Wilhelm II. 1794…
Im Mittelpunkt stand die 1795 errichtete Meierei mit einer Scheune und mehreren Stallgebäuden
arbeitet der Restaurator und Steinbildhauer Robert Freund in seiner Werkstatt an einer
arbeitet der Restaurator und Steinbildhauer Robert Freund in seiner Werkstatt an einer
Palais, 1763 bis 1769 von Friedrich dem Großen in Sanssouci errichtet, ist wie kaum ein
Die Marmorgalerie, einer der Festsäle im Neuen Palais, blieb in ihrer ursprünglichen
In unserer Reihe der versteckten oder kuriosen Orte in den Gebäuden und Gärten der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg widmen…
Kriegszerstörungen war der Bau eines hohen Bahndamms an der Nordseite des Parks einer
Das idealisierte Portrait der preußischen Königin zeigt: Schon vor Jahrhunderten wurde das Bild von Schönheit und Status sorgfältig inszeniert –…
Hauptnavigation Blog Zurück zur Listenansicht Makellos gefiltert: Das inszenierte Bild einer
Am 29. Oktober 1918 speiste Kaiser Wilhelm II. zum letzten Mal im Neuen Palais in Potsdam. Seine Gemahlin, Kaiserin Auguste, und beider Sohn Prinz…
– Das Neue Palais 1918 zwischen Monarchie und Republik“ am historischen Ort mit einer
Das idealisierte Portrait der preußischen Königin zeigt: Schon vor Jahrhunderten wurde das Bild von Schönheit und Status sorgfältig inszeniert –…
Hauptnavigation Blog Zurück zur Listenansicht Makellos gefiltert: Das inszenierte Bild einer
Havellandschaft zwischen Potsdam und Berlin, auf der Pfaueninsel, wirkte vor 330 Jahren einer
Havellandschaft zwischen Potsdam und Berlin, auf der Pfaueninsel, wirkte vor über 330 Jahren einer
Die Freunde der Preußischen Schlösser und Gärten fördern Restaurierungen im Orangerieschloss
Stiftung wird das Orangerieschloss im Rahmen des Sonderinvestitionsprogramms 2 einer