Satzung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg | SPSG https://www.spsg.de/stiftung/satzung
nicht: Alle Geschäfte, die die Stiftung außerhalb ihrer etatisierten Ausgaben zu einer
nicht: Alle Geschäfte, die die Stiftung außerhalb ihrer etatisierten Ausgaben zu einer
Ein Interview mit Constanze Meyer, psychologische Psychotherapeutin und Achtsamkeitslehrerin
Klimastreik-Aktionen das gefährliche Ausmaß der Klimakatastrophe ins Bewusstsein einer
insbesondere aber in Brandenburgisch-Preußischen Diensten, führten bei diesem Hause zu einer
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) konnte dank einer
Ein Besuch auf dem Schirrhof, wo Handwerker:innen aller Gewerke dafür sorgen, dass
Michael Wolf Nahe dem Park Sanssouci, verborgen hinter einem hellen Mauerwerk, liegt einer
Ein Besuch auf dem Schirrhof, wo Handwerker:innen aller Gewerke dafür sorgen, dass
Michael Wolf Nahe dem Park Sanssouci, verborgen hinter einem hellen Mauerwerk, liegt einer
Der frühe Tod der Königin Luise am 19. Juli 1810 in Hohenzieritz rief in Preußen tiefe Trauer hervor, denn die Gemahlin Friedrich Wilhelms III. war…
Preußen (1776–1810) als ein Vorbild, in dem gedemütigte Patrioten den Inbegriff einer
Seit Januar 2018 sind die ersten Objekte aus verschiedenen Sammlungsbereichen der SPSG auf der Internet-Plattform museum-digital eingestellt. Dr.…
der SPSG betreut wird Museum-digital bietet die Möglichkeit, sich die Objekte einer
Fachaufsätze
Palais und die Neptungrotte im Park Sanssouci gehören zu den bekanntesten Beispielen einer
Ein Interview mit Constanze Meyer, psychologische Psychotherapeutin und Achtsamkeitslehrerin
Klimastreik-Aktionen das gefährliche Ausmaß der Klimakatastrophe ins Bewusstsein einer