SPD.de: 1883 | Tod von Karl Marx https://www.spd.de/160-jahre/1883-tod-von-karl-marx
Mai 1818 in Trier, entstammt einer jüdischen Bürgerfamilie.
Mai 1818 in Trier, entstammt einer jüdischen Bürgerfamilie.
Europa steht vor einer Schicksalswahl.
Europa steht vor einer Schicksalswahl.
Arbeitsministerin die Vereinbarung dar, die IG Metall in der letzten Tarifrunde zu einer
Eine in die Zukunft gerichtete Perspektive für den Wirtschaftsstandort Deutschland
Die CDU stellt in ihrem Antrag die Notwendigkeit einer strategischen Industriepolitik
Zugleich betont der Rat, ein zu frühes Öffnen berge die Gefahr eines erneuten Anstiegs
Der Rat äußerte sich vor einer Bund-Länder-Runde zum weiteren Corona-Kurs.
Notwendig sei zudem eine schnelle Katastrophenhilfe vor Ort und ein insgesamt gerechtes – Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans.
Die Bilder aus Moria sind der vorläufige Schlusspunkt einer Entwicklung, die Europa
Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans zum
Die Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln sowie das Tragen einer Alltagsmaske
Zu den Anträgen auf Haftbefehl des Chefanklägers beim Internationalen Strafgerichtshof (ICC) gegen führende Personen der HAMAS sowie gegen den Ministerpräsidenten und den Verteidigungsminister des Staates Israel sowie zur Entscheidung des Internationalen Gerichtshofes (ICJ), Israel habe Kampfhandlungen in Rafah einzustellen, die die Zivilbevölkerung gefährden könnten, erklären die Vorsitzenden der ASJ, Antje Draheim und Harald-Baumann-Hasske:
führende Repräsentanten eines Staates und gleichzeitig gegen die mutmaßlichen Anführer einer
Die Lohnlücke von 21% wird später zu einer Rentenlücke von 54%.
Die Lohnlücke von 21% wird später zu einer Rentenlücke von 54%.
Sie sind absolute Veranstaltungsprofis und wissen genau, worauf es bei einer gelungenen